Entdecke unseren Service für Content Creator hier www.creatyst.de

Der Ultimative Private Label Makeup Pinsel Guide 2023 (+Preise)

private label makeup brush with foundation powder

Inhalt

Willkommen in der Welt der Private Label Makeup Pinsel!

Stellen Sie sich vor: Ihre eigene Linie hochwer­tiger, maßge­schnei­derter Makeup Pinsel. So müssen Ihre Kunden diese nicht bei einem anderen Anbieter kaufen, um Ihr Makeup anzuwenden.

Und das Beste daran?

Sie können die Makeup Pinsel der besten Kosmetik Hersteller weltweit mit dem Namen Ihrer Marke versehen, was sie wirklich einzig­artig macht.

In diesem ultima­tiven Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über Private Label Makeup Pinsel wissen müssen, von den Vorteilen bis hin zur Erstellung einer aufse­hen­er­re­genden Produkt­linie.

Schnallen Sie sich an, Beauty-Unter­nehmer, wir werden uns auf eine spannende Reise begeben!

Sind Sie nur an den Preisen inter­es­siert? Dann springen Sie direkt zum Rechen­bei­spiel.

Was sind Private Label Makeup Pinsel?

Was genau sind also Private Label Makeup Pinsel?

Kurz gesagt handelt es sich um Makeup Pinsel anderer Unter­nehmen, die auf Ihre Marke zugeschnitten sind. Es gibt sie in verschie­denen Formen, Größen und Materialien, die alle auf die Vorlieben Ihrer Zielgruppe ausge­richtet sind.

Als Inhaber einer Kosme­tik­marke haben Sie die Möglichkeit, eng mit einem Kosmetik Hersteller zusam­men­zu­ar­beiten, um Pinsel zu entwi­ckeln, die nicht nur atembe­raubend aussehen, sondern auch außer­ge­wöhnlich gut funktio­nieren.

Sind Sie bereit, mehr zu erfahren?

Lesen Sie weiter, denn wir fangen gerade erst an!

different makeup brushes in box

Warum Sie Private Label Makeup Pinsel verkaufen sollten

Wenn Sie wissen möchten, wie Private Label Makeup Pinsel Ihr Produkt­an­gebot erweitern und zum Erfolg Ihrer Marke beitragen können, sind Sie hier genau richtig.

Einen wachsenden Markt erschließen

Die Beauty­branche entwi­ckelt sich ständig weiter, und die Nachfrage nach hochwer­tigen Makeup-Equipment steigt.

Mit dem Angebot von Private Label Makeup Pinseln können Sie dieses florie­rende Markt­segment bedienen und die Reich­weite Ihrer Marke vergrößern.

Ergänzen Sie Ihre bestehenden Produkte

Wenn Ihre Marke bereits Makeup-Artikel wie Lidschatten, Foundation oder Rouge verkauft, können Sie mit der Aufnahme von Pinseln in Ihr Sortiment ein vollstän­diges Makeup-Erlebnis für Ihre Kunden schaffen.

Dies verbessert nicht nur den wahrge­nom­menen Wert Ihrer Produkte, sondern fördert auch die Marken­treue.

Spezi­fische Kunden­seg­mente ansprechen

Wenn Sie Pinsel anbieten, die auf bestimmte Makeup-Techniken zugeschnitten sind, oder auf besondere Bedürf­nisse eingehen, wie z.B. vegane, tierver­suchs­freie oder umwelt­freund­liche Optionen, können Sie einen Nischen­markt von Kunden ansprechen, die mit den Werten Ihrer Marke überein­stimmen.

makeup brush animal testing

Upselling-Möglich­keiten schaffen

Das Bündeln von Makeup Pinseln mit Ihren bestehenden Produkten regt die Kunden dazu an, mehr Geld auszu­geben, was letzt­endlich Ihren durch­schnitt­lichen Bestellwert erhöht und den Umsatz steigert.

Etablierung Ihrer Marken­iden­tität

Private Label Makeup Pinsel bieten die Möglichkeit, eine starke Marken­iden­tität zu schaffen.

Wenn Sie Pinsel entwerfen, die die Ästhetik und die Werte Ihrer Marke wider­spiegeln, schaffen Sie eine kohärente Produkt­pa­lette, die Sie von Ihren Mitbe­werbern unter­scheidet und einen bleibenden Eindruck bei Ihren Kunden hinter­lässt.

7 Tipps für die Herstellung eines hochwer­tigen Makeup Pinsels

Vielleicht fragen Sie sich: “Worauf sollte ich achten, um festzu­stellen, ob ein Makeup Pinsel von guter Qualität ist?”

Wenn Sie die wichtigsten Indika­toren für einen hochwer­tigen Makeup Pinsel kennen, können Sie bei der Entwicklung Ihrer Private Label Makeup Pinsel-Linie fundierte Entschei­dungen treffen.

Hier ist, worauf Sie achten sollten:

1. Das Borsten­ma­terial verstehen: Synthe­tisch vs. Natürlich

Bei Bürsten gibt es zwei Arten von Borsten: synthe­tische und natür­liche Borsten.

Synthe­tische Borsten werden aus Materialien wie Nylon oder Taklon herge­stellt, während Natur­borsten aus Tierhaaren gewonnen werden.

Berück­sich­tigen Sie bei der Wahl des Borsten­ma­te­rials die Vorlieben Ihrer Zielgruppe und die Arten von Makeup-Produkten, für die Ihre Pinsel verwendet werden.

2. Die perfekte Dichte der Borsten finden

Ein hochwer­tiger Pinsel hat die richtige Borsten­dichte für den jewei­ligen Zweck.

Ein dichter Pinsel eignet sich zum Beispiel zum Auftragen von Foundation, während ein flauschiger Pinsel ideal zum Verblenden und Verteilen von Farbe ist.

3. Auswahl der idealen Borstenform

Die Form der Borsten ist entscheidend für die Leistung eines Pinsels.

Achten Sie darauf, dass die Form der Borsten mit dem Verwen­dungs­zweck des Pinsels überein­stimmt, z. B. abgewin­kelte Pinsel zum Kontu­rieren oder spitz zulau­fende Pinsel für präzises Auftragen.

4. Die Bedeutung der Griff­ge­staltung

Ein guter Makeup Pinsel hat einen stabilen und bequemen Griff.

Der Griff sollte aus hochwer­tigen Materialien wie Holz oder Metall bestehen und ergono­misch geformt sein, damit er gut in der Hand liegt und leicht zu manövrieren ist.

5. Sicher­stellung der Qualität des Verbin­dungs­stücks

Das Verbin­dungs­stück ist das Metallteil, das den Griff mit den Borsten verbindet.

Eine hochwertige Bürste verfügt über ein haltbares und sicher befes­tigtes Verbin­dungs­stück, das verhindert, dass die Borsten abfallen und die Langle­bigkeit der Bürste gewähr­leistet.

6. Bedenken bezüglich des Verlusts von Borsten­haaren ansprechen

Quali­tativ hochwertige Makeup Pinsel sollten sich bei der Nutzung oder beim Waschen nicht übermäßig viele Haare ablösen.

Achten Sie darauf, dass die Pinsel, die Sie anbieten, nur minimal Borsten­haare verlieren, damit Ihre Kunden nachhaltig zufrieden sind.

7. So wird die Reinigung zum Kinder­spiel

Ihre Kunden werden Bürsten zu schätzen wissen, die leicht zu reinigen und zu pflegen sind.

Entscheiden Sie sich für Materialien und Designs, die die Reinigung einfach und effizient machen, damit die Bürsten länger in optimalem Zustand bleiben.

12 verschiedene Arten von Private Label Makeup Pinseln

Eine erfolg­reiche Private Label Makeup Pinsel-Linie sollte eine Vielzahl von Anwen­dungs­be­dürf­nisse abdecken.

Lassen Sie uns die verschie­denen Arten von Pinseln und ihre spezi­fi­schen Zwecke erkunden.

1. Flache Foundation-Pinsel

Diese Pinsel wurden entwi­ckelt, um flüssige oder cremige Foundation gleich­mäßig auf das Gesicht aufzu­tragen. Die flachen, dichten Borsten sorgen für ein glattes, makel­loses Finish.

2. Stippling Pinsel

Mit einer Mischung aus dichten und spärlichen Borsten sind die Stippling-Pinsel ideal für das Auftragen von Foundation mit einem natür­lichen Airbrush-Look. Sie eignen sich sowohl für flüssige als auch für cremige Produkte.

3. Concealer Pinsel

Diese kleinen, präzisen Pinsel eignen sich perfekt zum Auftragen von Concealer auf bestimmte Bereiche, z. B. unter den Augen oder auf Hautun­rein­heiten. Sie helfen dabei, das Produkt nahtlos in die Haut zu integrieren.

4. Puder­pinsel

Große, flauschige Puder­pinsel sind dafür gedacht, losen oder gepressten Puder gleich­mäßig auf das Gesicht aufzu­tragen. Sie helfen dabei, Makeup zu fixieren und Glanz zu kontrol­lieren.

makeup artist with makeup brush

5. Blush Pinsel

Rouge­pinsel haben weiche, abgerundete Borsten, die perfekt zum Auftragen von Rouge oder Bronzer auf die Wangen geeignet sind. Sie ermög­lichen eine präzise Farbplat­zierung und ein nahtloses Verblenden.

6. Lidschatten Pinsel

Diese vielsei­tigen Pinsel gibt es in verschie­denen Formen und Größen zum Auftragen, Verblenden und Verwi­schen von Lidschatten. Einige beliebte Arten sind flache Shader-Pinsel, Verblen­dungs­pinsel und Bleistift­pinsel.

7. Eyeliner Pinsel

Eyeliner Pinsel sind dünn und präzise und wurden für das Auftragen von Gel‑, Flüssig- oder Puder-Eyeliner entwi­ckelt. Mit ihnen lassen sich scharfe Linien und kompli­zierte Designs kreieren.

8. Augen­brau­en­pinsel

Augen­brau­en­bürsten haben steife, abgewin­kelte Borsten, mit denen Sie Brauen­puder, Pomade oder Gel präzise auftragen können. Viele Augen­brau­en­pinsel haben auch eine Spule am anderen Ende, um die Augen­brauen zu pflegen und zu verblenden.

9. Lippen­pinsel

Diese kleinen, flachen Pinsel mit einer konischen Spitze sind für das präzise Auftragen von Lippen­pro­dukten konzi­piert. Sie ermög­lichen eine gleich­mäßige Verteilung der Farbe und helfen, klare, saubere Linien zu ziehen.

lip brush applied on woman

10. Kontu­ren­pinsel

Diese abgewin­kelten Pinsel sind perfekt zum Auftragen und Verblenden von Kontu­ren­pro­dukten geeignet, um die Gesichtszüge zu formen und zu definieren.

11. Fächer­pinsel

Fächer­pinsel werden zum sanften Auftragen von Highlighter, zum Entfernen von überschüs­sigem Puder oder zum Auftragen eines leichten Hauchs von Bronzer verwendet.

12. Kabuki Pinsel

Mit ihren kurzen, dichten Borsten und ihrer abgerun­deten Form sind Kabuki Pinsel ideal zum Polieren und Verblenden von Puder­pro­dukten wie Mineral­grun­dierung oder Bronzer.

Die perfekten Materialien für Ihre Makeup Pinsel auswählen

Lassen Sie uns über das Herz und die Seele Ihrer Private Label Makeup Pinsel sprechen: die Materialien.

Durch die Auswahl erstklas­siger Materialien stellen Sie sicher, dass Ihre Pinsel nicht nur atembe­raubend aussehen, sondern auch eine erstaun­liche Leistung erbringen, die Ihre Kunden immer wieder zu Ihnen zurück­kehren lässt.

1. Borste: Natürlich vs. Synthe­tisch

makeup brush closeup materials

Natür­liche Borsten: Weich und luxuriös

Natur­borsten werden aus Tierhaaren wie Zobel, Eichhörnchen oder Ziege herge­stellt und sind für ihre unglaub­liche Weichheit und die hervor­ra­gende Anwendung von Puder­pro­dukten bekannt.

Sie können jedoch etwas teurer sein und entsprechen mögli­cher­weise nicht den Werten der grausam-freien oder veganen Kunden.

Synthe­tische Borsten: Die moderne Wahl

Synthe­tische Borsten, die aus Materialien wie Nylon oder Taklon herge­stellt werden, haben einen langen Weg hinter sich und bieten nun eine weiche und langlebige Alter­native zu Natur­borsten.

Synthe­tische Pinsel sind ideal für cremige und flüssige Produkte und eignen sich für tierver­suchs­freie und vegane Kunden und schonen in der Regel den Geldbeutel.

2. Griffe: Stil trifft auf Funktio­na­lität

makeup brush wooden handle

Hölzerne Griffe: Klassisch und elegant

Holzgriffe bieten einen stabilen Griff und eine hochwertige Haptik.

Sie können in einer Vielzahl von Farben und Verar­bei­tungen lackiert werden, um perfekt zur Persön­lichkeit Ihrer Marke zu passen.

Kunst­stoff Griffe: Vielseitig und für die Handtasche geeignet

Leichte und haltbare Kunst­stoff­griffe sind eine kosten­günstige Option, die keine Kompro­misse beim Stil eingeht.

Sie können in verschiedene Formen und Größen gegossen werden und sind in einer großen Auswahl an Farben und Ausfüh­rungen erhältlich.

Griffe aus Metall: Modern und raffi­niert

Für einen eleganten, modernen Look und eine solide, langlebige Konstruktion sind Griffe aus Metall das Nonplus­ultra.

Sie können mit verschie­denen Farben oder Texturen veredelt werden, was ihnen einen zusätz­lichen Hauch von Luxus verleiht.

3. Hülsen: Die unbekannten Helfer

makeup brush ferrules closeup

Hülsen aus Aluminium: Leicht und zuver­lässig

Hülsen aus Aluminium sind die Leicht­ge­wichte, die korro­si­ons­be­ständig sind und eine sichere Verbindung zwischen Griff und Borsten bieten, ohne dabei das Budget zu sprengen.

Hülsen aus Messing: Langlebig und quali­tativ hochwertig

Wenn Sie eine schwerere, haltbarere Option suchen, sind Hülsen aus Messing genau das Richtige für Sie.

Sie bieten eine erstklassige, langlebige Verbindung zwischen dem Griff und den Borsten, sind aber mögli­cher­weise etwas teurer.

Indivi­dua­li­sierung Ihrer Makeup Pinsel

Jetzt, da Sie die Materialien kennen, ist es an der Zeit, Ihren Private Label Makeup Pinseln eine persön­liche Note zu verleihen.

Indem Sie ein einzig­ar­tiges Pinsel­design entwerfen, Ihr Branding integrieren und die perfekte Verpa­ckung wählen, schaffen Sie ein Produkt, das in den Regalen wirklich auffällt.

Einzig­artige Pinsel entwerfen

Von der Form des Griffs bis hin zur Borsten­dichte — bei der Gestaltung Ihrer Makeup Pinsel sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.

Arbeiten Sie eng mit Ihrem Hersteller zusammen, um Pinsel zu entwerfen, die die Identität Ihrer Marke wider­spiegeln und den Bedürf­nissen Ihrer Zielgruppe entsprechen.

Denken Sie daran: Ein unver­wech­sel­bares Pinsel­design kann den Unter­schied ausmachen!

unqiue makeup brush deisgn

Optionen für Logo und Branding

Ihr Logo ist ein wesent­liches Element Ihrer Marken­iden­tität, also sorgen Sie dafür, dass es auf Ihren Makeup Pinseln glänzt!

Ziehen Sie verschiedene Branding-Techniken wie Siebdruck, Heißprägung oder Laser­gravur in Betracht, um Ihr Logo prominent auf dem Griff oder der Zwinge zu präsen­tieren.

Wählen Sie eine Methode, die mit der Ästhetik Ihrer Marke überein­stimmt und einen bleibenden Eindruck hinter­lässt.

Indivi­duelle Verpa­ckungs­mög­lich­keiten

Unter­schätzen Sie die Macht der Verpa­ckung nicht!

Von einfachen Beuteln bis hin zu luxuriösen Schachteln können indivi­duelle Verpa­ckungen das Auspa­ck­erlebnis aufwerten und einen bleibenden Eindruck bei Ihren Kunden hinter­lassen.

Verwenden Sie umwelt­freund­liche Materialien, fügen Sie eine persön­liche Note hinzu oder integrieren Sie das Farbschema Ihrer Marke, um Ihre Verpa­ckung so einzig­artig zu machen wie die Pinsel darin.

Design Trends und Inspi­ration

Behalten Sie die neuesten Design­trends und beliebten Stile in der Welt der Makeup Pinsel im Auge, damit Sie mit Ihren Private Label Pinseln immer einen Schritt voraus sind.

Lassen Sie sich von der Mode, der Kunst oder sogar der Natur inspi­rieren, um innovative Designs zu entwerfen, die die Aufmerk­samkeit Ihrer Kunden auf sich ziehen und Ihre Marke unver­gesslich machen.

male influencer makeup brush

Faktoren, die Preise der Makeup Pinsel beein­flussen

Sie haben also beschlossen, Ihre eigene Linie von Private Label Makeup Pinseln auf den Markt zu bringen.

Sie haben die Pinsel­typen, Materialien und Designs ausge­wählt, die Ihre Marke am besten reprä­sen­tieren.

Aber wie sieht es mit der Preis­ge­staltung aus?

Als Inhaber einer Kosme­tikmarke ist die Festlegung des richtigen Preises entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen Faktoren wie Produk­ti­ons­kosten, Markt­for­schung und Wettbewerb berück­sich­tigen, wenn Sie eine Preis­stra­tegie entwi­ckeln, die für Ihre Marke funktio­niert.

Sind Sie bereit, sich darauf einzu­lassen?

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die Preise für Ihre Makeup Pinsel optimal gestalten können!

Kosten­faktor #1: Materialien

Hochwertige Materialien können bei Makeup Pinseln den Unter­schied ausmachen, aber sie können sich auch auf den Preis auswirken.

Natur­borsten, wie Ziegenhaar, können bis zu $3 pro Pinsel kosten, während synthe­tische Borsten etwa $1 kosten können.

Holzgriffe und Messing­hülsen sind in der Regel auch teurer als Kunst­stoff­griffe und Alumi­ni­um­hülsen.

Kosten­faktor #2: Design & Anpassung

Ein einzig­ar­tiges Bürsten­design, ein indivi­du­elles Branding oder eine luxuriöse Verpa­ckung können Ihr Produkt aufwerten, aber sie können auch den Preis beein­flussen.

Eine indivi­duelle Logogravur kann zum Beispiel bis zu $0,75 pro Pinsel kosten, während eine hochwertige Verpa­ckung die Kosten um $0.5 bis $2 pro Stück erhöhen kann.

luxury makeup brush

Kosten­faktor #3: Herstellung

Der Herstel­lungs­prozess, das Produk­ti­ons­vo­lumen und die Arbeits­kosten spielen bei der Bestimmung des Preises Ihrer Makeup Pinsel eine Rolle.

Handge­fer­tigte Pinsel können zum Beispiel aufgrund der höheren Arbeits­kosten 20 bis 30 % mehr kosten als in Massen­pro­duktion herge­stellte Pinsel.

Kosten­faktor #4: Versand und Logistik

Die Versandart, die Gebühren des Trans­port­un­ter­nehmens und die Import-/Export­zölle sind wichtige Faktoren, die bei der Preis­ge­staltung für Ihre Bürsten berück­sichtigt werden müssen.

Luftfracht kann bis zu $5 pro Kilogramm kosten, während Seefracht je nach Zielort nur $1 pro Kilogramm kostet.

7 Schritte zur perfekten Preis­stra­tegie für Ihre Makeup Pinsel

1. Identi­fi­zierung von Konkur­renten

Behalten Sie sowohl direkte Konkur­renten (Marken, die ähnliche Produkte anbieten und sich an die gleiche Zielgruppe richten) als auch indirekte Konkur­renten (Marken, die sich an unter­schied­liche Segmente richten, aber Makeup Pinsel anbieten) im Auge.

foundation private label makeup brush

2. Analyse der Preis­stra­tegien der Wettbe­werber

Studieren Sie die Preis­stra­tegien Ihrer Konkur­renten, um zu verstehen, was auf dem Markt funktio­niert.

Achten Sie auf Faktoren wie Preis­spanne, Zielgruppe und Wertver­sprechen.

3. Sammeln von Kunden­ein­blicken

Führen Sie Markt­for­schung durch, um zu erfahren, was Ihre Zielgruppe bereit ist, für Makeup Pinsel zu bezahlen.

Umfragen, Inter­views oder Fokus­gruppen können Ihnen helfen, deren Vorlieben und Erwar­tungen zu verstehen.

4. Bestimmen Ihrer Markt­po­si­tio­nierung

Entscheiden Sie, wo Sie Ihre Marke auf dem Markt positio­nieren möchten.

Streben Sie eine luxuriöse Kosme­tik­marke mit Premi­um­pro­dukten an oder möchten Sie mit erschwing­li­cheren Produkten ein breiteres Publikum ansprechen?

5. Produk­ti­ons­kosten einkal­ku­lieren

Berück­sich­tigen Sie alle Kosten, die mit der Herstellung Ihrer Makeup Pinsel verbunden sind, einschließlich Material, Herstellung, Anpassung und Versand.

So können Sie einen Preis festlegen, der Ihre Ausgaben deckt und gleich­zeitig eine angemessene Gewinn­spanne zulässt.

black private label makeup brushes

6. Berechnung der Marketing- und sonstigen Geschäfts­kosten pro Einheit

Um einen wettbe­werbs­fä­higen und rentablen Preis festzu­legen, müssen Sie auch die Marketing- und sonstigen Geschäfts­kosten berück­sich­tigen.

Dazu gehören Kosten für Werbung, soziale Medien, Verkaufs­för­derung, Verpa­ckung, Lagerung und alle anderen Gemein­kosten, die für den Betrieb Ihres Unter­nehmens notwendig sind.

Teilen Sie diese Ausgaben durch die Anzahl der Einheiten, die Sie verkaufen möchten, um die Kosten pro Einheit zu ermitteln.

7. Gewinn­margen hinzu­fügen

Wenn Sie sich über alle Kosten im Klaren sind, die mit der Herstellung, der Vermarktung und dem Verkauf Ihrer Makeup Pinsel verbunden sind, ist es an der Zeit, eine Gewinn­spanne einzu­kal­ku­lieren.

Dies ist der Prozentsatz des Gewinns, den Sie zusätzlich zu Ihren Kosten erzielen möchten.

Um den endgül­tigen Verkaufs­preis zu berechnen, addieren Sie einfach Ihre gewünschte Gewinn­spanne zu den Gesamt­kosten pro Einheit.

Nehmen wir an, Sie entscheiden sich für einen hochwer­tigen Private Label Makeup Pinsel. Ihre Gesamt­pro­duk­ti­ons­kosten pro Stück betragen beispiels­weise 4$, die Marke­ting­kosten pro Stück 5$ und die Gemein­kosten pro Stück 1$, d.h. Ihre Gesamt­kosten betragen 10$ pro Stück.

Wenn Sie nun z.B. eine Gewinn­spanne von 50% hinzu­rechnen, würde Ihr Verkaufs­preis 15$ (10$ + (10$ * 0,5)) betragen.

Echtes Beispiel für Private Label Makeup Pinsel

Damit Sie die Preis­stra­tegien für Private Label Makeup Pinsel besser verstehen, lassen Sie uns ein Beispiel aus der Praxis unter­suchen.

Einer unserer Kunden beschließt, ein Set hochwer­tiger Private Label Makeup Pinsel auf den Markt zu bringen (gleiche Qualität wie ZOEVA Cosmetics).

Lassen Sie uns zwei Beispiele aus dem Set auswählen:

Einen großen Puder­pinsel und einen kleinen Lidschat­ten­pinsel als Flagg­schiff­pro­dukte.

Auf der Grundlage ihrer Markt­for­schung haben sie die Vorlieben ihrer Zielgruppe ermittelt und ihre Preis­stra­tegie festgelegt.

Hier sehen Sie, wie sie die Kosten für jeden Pinsel aufschlüsseln:

Beispiel 1: Großen Puder­pinsel

Werfen wir zunächst einen Blick auf alle Ausgaben (pro Einheit):

  • Produk­ti­ons­kosten: $4
  • Marke­ting­kosten: $5
  • Gemein­kosten: $1
  • Gesamt­kosten: $10


Sie verkaufen ihren Puder­pinsel für $26. Ihr Gewinn nach allen Kosten beträgt also $16.

Beispiel 2: Kleiner Lidschat­ten­pinsel

Werfen wir zunächst einen Blick auf alle Ausgaben (pro Einheit):

  • Produk­ti­ons­kosten: $1.5
  • Marke­ting­kosten: $2.5
  • Gemein­kosten: $1
  • Gesamt­kosten: $5


Sie verkaufen ihre Lidschat­ten­pinsel für $16,5. Ihr Gewinn nach allen Ausgaben beträgt also $11,5.

Kontak­tieren Sie uns und beginnen Sie jetzt

Sind Sie bereit, Ihre Kosme­tik­marke mit hochwer­tigen Private Label Makeup Pinseln auf die nächste Stufe zu heben?

Warten Sie nicht länger!

Wir von SBLC Cosmetics haben uns auf die Herstellung erstklas­siger, indivi­du­eller Makeup Pinsel spezia­li­siert, die die Identität Ihrer Marke unter­streichen und den Vorlieben Ihrer Zielgruppe entsprechen.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit uns zusam­men­zu­ar­beiten und Makeup Pinsel zu kreieren, die nicht nur die Blicke auf sich ziehen, sondern auch hervor­ra­gende Leistungen erbringen.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns die perfekten Makeup Pinsel für Ihre Marke entwerfen!

Jetzt Starten

Fordern Sie in wenigen Minuten Ihre gewünschten Kosmetikprodukte an und wir helfen Ihnen bestmöglich weiter.
Young woman with wavy brown hair and glasses and white smile on white background

Charlotte Wagner

"Nach meinem Bachelor & Master in Beauty Management an der mAHS (media Akademie Hochschule Stuttgart) arbeite ich hauptberuflich in der Beratung von Start-ups und mittelständischen Unternehmen der Kosmetikbranche.
Meine Leidenschaft für das Schreiben habe ich schon früh entdeckt, sodass ich es nun als Hobbyautorin betreibe."

Mehr nützliche Guides

Jetzt Starten

Fordern Sie in wenigen Minuten Ihre gewünschten Kosmetikprodukte an und wir helfen Ihnen bestmöglich weiter.

Erhalten Sie Kostenfreien Zugang 🔐

Wir haben gerade unser neues Kundenportal gelauncht, um die Erfahrungen unserer Kunden zu verbessern und Ihnen den Einstieg noch leichter zu machen: