Lippenstift, Wimperntusche und Lidschatten - diese drei Produkte kommen Ihnen wahrscheinlich in den Sinn, wenn Sie an die Gründung einer eigenen Kosmetiklinie denken. Aber wussten Sie, dass die Kosmetikindustrie viel größer ist als das? Die Produkte, die Sie beim Duschen verwenden, wie Shampoo, Körperreinigungsmittel und sogar Zahnpasta, werden sogar als Kosmetika angesehen! Die Tatsache, dass es eine ständige Nachfrage nach Körperpflegeprodukten gibt, macht die Kosmetikindustrie zu einem vielversprechenden Geschäftsfeld für alle, die ein Kosmetikunternehmen gründen wollen.
Aber wie genau entwickeln Sie Ihre eigene Kosmetiklinie, die sich in einer hart umkämpften Branche behaupten kann? In diesem Artikel führen wir Sie durch die Entwicklung einer Make-up-Marke, die sich von der Konkurrenz abhebt.
1. Wählen Sie eine Kategorie für Ihre Kosmetiklinie aus

Welche Art von Kosmetiklinie möchten Sie auf den Markt bringen? Möchten Sie eine Luxus-Kosmetikmarke schaffen oder planen Sie, Make-up mit ausschließlich natürlichen Inhaltsstoffen auf den Markt zu bringen? Werden Sie anfangs nur ein Produkt anbieten, oder wollen Sie alle Produkte einführen, die man in einem Vollgesichts-Makeup finden kann? Legen Sie eine Kategorie für Ihre Kosmetikmarke fest und weisen Sie auf das Problem hin, das in dieser Kategorie zu finden ist. Überlegen Sie sich ein Produkt, das die Lösung für dieses Problem sein kann. Wenn Ihr Make-up wie jedes andere Produkt auf dem Markt ist, wird Ihr Kunde keinen Grund haben, sich für Sie zu entscheiden.
2. Führen Sie eine Marktforschung über die Kategorie Ihrer Kosmetikmarke durch.

Vor der Gründung eines neuen Unternehmens ist eine erste Marktforschung unerlässlich, da sich Märkte und Kunden ständig verändern. Bevor Sie Strategien entwickeln, wie Sie in der Kosmetikbranche erfolgreich sein können, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Marktsituation und Ihre potenziellen Kunden zu verstehen. Finden Sie heraus, welche Markttrends Sie beachten sollten, wie sich Ihre Kunden verhalten und wie viel sie bereit sind, für Ihr Produkt zu bezahlen. Stellen Sie fest, was Ihre Kunden an einer Marke am meisten schätzen, und beziehen Sie dies in Ihren Markenentwicklungsprozess ein.
3. Aufbau einer starken Kosmetikmarke

In einer Branche, die auf Ästhetik setzt, sollte Ihr Markenaufbau sorgfältig überlegt sein. Denken Sie an die Werte, die für Ihre Kunden wichtig sind, und bringen Sie diese in Ihrem Leitbild zum Ausdruck. Entwickeln Sie eine Markenidentität, die einzigartig ist und Ihr Unternehmen wirklich repräsentiert. Entwerfen Sie ein unverwechselbares Logo, das die Botschaft, die Sie verbreiten wollen, vermitteln kann. Wenn Sie sich die Gestaltung nicht zutrauen, zögern Sie nicht, einen professionellen Grafikdesigner zu beauftragen. Es lohnt sich, in diesen Prozess zu investieren, denn Ihre Marke ist das, was die Leute zuerst sehen, bevor sie sich mit Ihrem Unternehmen beschäftigen.
4. Verstehen der Kosmetikverordnung

5. Entwickeln Sie Ihr kosmetisches Produkt

Sie müssen nicht immer bei Null anfangen. Suchen Sie nach einem Produkt, das sich bereits gut auf dem Markt verkauft, und überlegen Sie, welche Verbesserungen Sie vornehmen können, um ein einzigartiges und noch besseres Produkt zu schaffen. Auch die Verpackung spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, sich von anderen Kosmetika auf dem Markt abzuheben, denn die Art und Weise, wie Sie die Geschichte Ihrer Marke erzählen, kann Ihnen helfen, Ihr Produkt zu differenzieren. Nachdem Sie eine Liste erstellt haben, was genau Sie von Ihren Produkten erwarten, suchen Sie nach Lieferanten, Herstellern und Verpackungsunternehmen, die Ihnen bei der Herstellung Ihres Traumprodukts helfen können. Seien Sie vorsichtig, wenn Lieferanten Ihnen sehr kleine Mindestbestellmengen anbieten. Es gibt einige Gefahren, die Sie kennen sollten! Dieser Prozess kann zeitaufwändig und nervenaufreibend sein. Wenn Sie Zeit und Energie sparen wollen, sollten Sie mit einem Private-Label-Hersteller zusammenarbeiten. SBLC Cosmetics ist der beste Private-Label-Kosmetikhersteller in Deutschland und kann Kosmetika mit der Qualität von High-End-Produkten herstellen, da unser Partner der Hersteller von Luxus-Make-up-Marken wie Chanel, Dior und Tom Ford ist.
6. Vermarktung Ihrer Kosmetiklinie

Halten Sie die Augen offen für moderne und effektive Marketingtrends. Finden Sie heraus, wo Sie Ihr Nischenpublikum erreichen können, und entwickeln Sie Strategien, um es zu erreichen. Da Sie Kosmetik herstellen, sollten Sie in Influencer-Marketing investieren, um Ihre Produkte vorzustellen. Halten Sie Ausschau nach Influencern, die zu Ihrem Unternehmen passen und, noch besser, in Ihrem Zielmarkt sind, um die Chance zu erhöhen, die richtige Zielgruppe zu erreichen. Aber vorher sollten Sie eine Online-Präsenz für Ihre Kosmetikmarke erstellen. Bauen Sie einen Online-Shop über Plattformen wie soziale Medien auf und erwägen Sie auch die Einrichtung einer eigenen Website. Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen in der Schönheitsbranche Erfolg haben wollen, müssen Sie ständig um Aufmerksamkeit kämpfen.