Eine Mindestbestellmenge (MOQ) ist die Mindestmenge eines Produkts, die ein Hersteller produzieren oder ein Lieferant liefern kann.
Bei der Festlegung der Mindestbestellmenge spielen viele Faktoren eine Rolle, aber das Hauptziel besteht immer darin, die Interessen sowohl des Käufers als auch des Verkäufers zu schützen.
Für die Käufer stellen die Mindestabnahmemengen sicher, dass sie ein gutes Geschäft mit einer ausreichenden Menge an Produkten machen, um ihren Bedarf zu decken.
Für die Lieferanten tragen die Mindestbestellmengen dazu bei, die Produktionskosten zu decken und bei jedem Verkauf einen Gewinn erzielen.
In der Kosmetikbranche können die Mindestbestellmengen je nach Art des Produkts und des Herstellers sehr unterschiedlich sein.
Ein hochwertiger Anbieter von Makeup könnte beispielsweise eine Mindestbestellmenge von 1000 Private Label Lippenstiften haben, um die Kosten für Verpackung und Inhaltsstoffe zu decken, sowie den Minimalbetrieb der komplexen Maschinen zu finanzieren.
Der Käufer erhält ein hochwertiges Produkt und gleichzeitig einen niedrigeren Preis pro Einheit.
Wenn Sie ein neues Kosmetik Unternehmen gründen, sollten Sie sich der Gefahren bewusst sein, die mit der Bestellung kleiner Mindestabnahmemengen von Kosmetika verbunden sind.
Es mag zwar verlockend sein, durch die Bestellung kleinerer Mengen Geld zu sparen, doch birgt dies einige Gefahren in sich.
Schauen wir uns einige dieser Gefahren genauer an.


Warum geringe Mindestabnahmen ein Problem sein können
1. Niedrige MOQ kommt mit schlechter Qualität
Leider ist die Qualität von Kosmetika, die in kleinen Mindestmengen bestellt werden können, nur allzu oft mangelhaft.
Das liegt daran, dass professionelle Maschinen solche kleinen Mengen nicht herstellen können und dass hochwertige Rohstoffe für Schönheitsprodukte nur in größeren Mengen erhältlich sind.
Das kann dazu führen, dass Sie am Ende ein minderwertiges Produkt erhalten, das weder Ihren Ansprüchen noch denen Ihrer Kunden gerecht wird (Auch wenn Sie es beim Sample nicht bemerken).
Renommierte Kosmetikhersteller mit hohen Qualitätsstandards sind an sehr kleinen Abnahmemengen deshalb nicht interessiert.
Das kann ein großes Problem darstellen, da die Kunden mit einem minderwertigen Produkt nicht zufrieden sein werden und es dem Ruf Ihres Unternehmens nachhaltig schaden könnte.
2. Hoher Preis pro Einheit
Ein weiterer Nachteil von Kosmetika mit sehr geringen Mindestmengen ist, dass sie oft einen überdurchschnittlich hohen Stückpreis haben.
Bei der Herstellung gibt es einige Fixkosten durch den Herstellungsprozess und Einkauf von Rohstoffen.
Diese Fixkosten sind unabhängig von der produzierten Menge.
Wenn Sie also weniger Stück abnehmen, steigt der Stückpreis exponentiell an.
Darüber hinaus sind die Kosten für Muster und Versand oft hoch, weil der Hersteller kein großes Potential in Ihnen bzw. Ihrem Auftrag sieht.
Auch sind möglicherweise nicht alle erforderlichen Zertifikate von Labortests für die Zulassung enthalten.
Das kann erneut zu unerwartet hohen Kosten führen (evtl. sogar die Herstellungskosten übersteigen).
All diese hohen Kosten können Ihre Gewinnspanne minimieren und es schwierig machen, überhaupt noch einen Gewinn mit der Erstbestellung zu erzielen.




3. Schlechter Service und Support
Die Bestellung kleiner Mindestmengen von Kosmetik Produkten kann auch zu einem schlechteren Service & Support führen.
Das liegt daran, dass die Hersteller höchstwahrscheinlich keine Zeit haben, sich um jeden noch so kleinen Kunden zu kümmern.
Hersteller müssen Ihre personellen Ressourcen einteilen, weshalb sie nach Auftragsvolumen kategorisieren.
Hersteller sind eher bereit, Kunden umfangreich zu helfen, die größere Mengen bestellen.
Daher kann es sein, dass Ihnen niemand zur Verfügung steht, um Ihre Fragen zu beantworten oder sich um Ihre Anliegen rechtzeitig zu kümmern.
4. Hohe Kosten für Muster und Versand
Außerdem müssen Sie mit hohen Kosten für Muster und Versand rechnen, wenn Sie mit einem Kosmetik Hersteller arbeiten, der kleine Mindestbestellmengen für Kosmetik Produkte hat.
Sie berechnen für Samples oft mehr als Anbieter mit größeren Mindestbestellmengen.
Wir bei SBLC versenden Samples z.B. auch kostenlos bis zur vollsten Zufriedenheit.
Wir können Ihnen als Kosmetik Hersteller aus Erfahrung sagen, dass die Wahrscheinlich eines Auftrags statistisch gesehen mit Bestellmenge korreliert.
Das heißt, je geringer die potenzielle Abnahmemenge, desto unwahrscheinlicher die Auftragserteilung.
Deshalb holen sich Hersteller mit geringen Abnahmemengen ihre Kosten durch die Sample Gebühr wieder herein.
Seien Sie zudem vorsichtig bei Anbietern, die von Ihnen eine hohe Gebühr (<100 $) für Muster verlangen.
Dies kann ein Warnsignal sein, dass der Musterversand Teil ihres Geschäfts ist und sie nicht an einer ernsthaften Zusammenarbeit mit Ihnen interessiert sind.
5. Keine Bescheinigungen von Laboruntersuchungen
Eine weitere Gefahr in der Zusammenarbeit mit einem Hersteller, der eine sehr niedrige Mindestbestellmenge für Kosmetika anbietet, besteht in mangelnder Einhaltung staatlicher Vorschriften.
Sie besitzen möglicherweise keine notwendigen Zertifikate von Labortests zur Zulassung Ihrer Kosmetik Produkte.
Das kann ein echtes Problem sein, wenn Sie versuchen, Ihre Produkte auf bestimmten Märkten zu verkaufen.
Der nachträgliche Erwerb dieser Zertifikate kann eine Menge Geld kosten, von 500$ bis zu 5000$ für ein neues Produkt.
Stellen Sie also sicher, dass Sie alles, was Sie benötigen, von Anfang an vom Hersteller erhalten!


Deshalb solltest du überdenken kleine MOQs abzunehmen
Insgesamt sollten Sie bei der Auswahl von Kosmetika mit sehr niedrigen Mindestbestellmengen vorsichtig sein.
Kosmetikunternehmen haben oft unterschiedliche Mindestbestellmengen für ein und dasselbe Produkt.
Es ist wichtig, sich über die Mindestabnahmemenge und die damit einhergehenden Gefahren im Klaren zu sein.
Auch wenn Sie auf diese Weise zunächst Geld sparen können, birgt diese Vorgehensweise einige Gefahren, die Sie auf lange Sicht mehr kosten können.
Von minderwertigen Produkten über hohe Preise bis hin zu schlechtem Service — es lohnt sich einfach nicht, bei der Gründung Ihrer Marke an der falschen Stelle zu sparen.
Kontaktiere uns jetzt um unsere MOQs zu erfahren
Die Suche nach einem guten Kosmetiklieferanten für Ihre Marke kann schwierig sein.
Es ist wichtig, dass Sie recherchieren und ein Unternehmen finden, dem Sie vertrauen können.
Wir bei SBLC Cosmetics sind stolz darauf, dass wir langfristige Partnerschaften mit den besten Herstellern auf der ganzen Welt haben.
Wir kümmern uns um alles für Sie, von der Beschaffung der Rohstoffe über den Herstellungsprozess bis zum Versand.