Entdecke unseren Service für Content Creator hier www.creatyst.de

Private Label Mascara: Ihr ultima­tiver Guide (2023)

different white label mascaras

Inhalt

Mascara: ein fester Bestandteil in Makeup Routinen

Mascara ist ein Makeup Produkt zur optischen Verbes­serung der Wimpern.

Es wird verwendet, um die Wimpern zu verdunkeln, zu verdichten und zu definieren, so dass sie länger und voller erscheinen.

Mascara ist für viele Menschen ein fester Bestandteil ihrer Makeup Routine, da mit wenig Aufwand ein großar­tiges Ergebnis erzielt werden kann.

woman applying mascara

Top 4 Vorteile Ihre eigene Private Label Mascara zu kreieren

Wenn Sie in der Schön­heits­branche tätig sind, können Sie sich mit der Entwicklung einer eigenen Private Label Mascara von einem überfüllten Markt abheben.

Sie können nicht nur ein einzig­ar­tiges Produkt anbieten, sondern sich auch von der Konkurrenz abheben und Ihre Marken­iden­tität aufbauen.

Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, sollten Sie sich unbedingt unsere Top 10 Geheim­nisse über Private Label Makeup ansehen.

Doch zunächst werden wir die fünf wichtigsten Vorteile der Entwicklung einer eigenen Private Label Mascara erörtern.

1. Volle Kontrolle über das Produkt

Wenn Sie Ihre eigene Private Label Mascara kreieren, haben Sie die volle Kontrolle über die Formu­lierung, die Verpa­ckung und das Branding.

Das bedeutet, dass Sie ein Produkt kreieren können, das genau Ihren Vorstel­lungen entspricht, ohne Kompro­misse bei Qualität oder Design eingehen zu müssen.

Sie können die Inhalts­stoffe, die Bürste, die Farbe und die Verpa­ckung auswählen, die zu Ihrer Marke und Ihrer Zielgruppe passen.

2. Die Möglichkeit, einzig­artige Produkte anzubieten

Sie können Produkte anbieten, die sonst niemand hat.

Das unter­scheidet Private Label von White Label Kosmetik.

Dies verschafft Ihnen einen Vorteil in einem überfüllten Markt und hilft Ihnen, sich von der Konkurrenz abzuheben.

Ihre Kunden werden die einzig­ar­tigen Produkte zu schätzen wissen und in Zukunft vielleicht eher zu Ihrer Marke zurück­kehren.

young boy applying mascara

3. Kosten Einspa­rungen

Entscheiden Sie sich für eine Private Label Mascara, kann das auch zu Kosten­ein­spa­rungen führen.

Da Sie keine Produkte von einem Dritt­an­bieter kaufen müssen, sparen Sie die Kosten für Produkt­ent­wicklung, Produktion und Zerti­fi­zierung.

So können Sie Ihre Gewinn­spannen erhöhen und mehr Geld für andere Bereiche, wie das Marketing, haben.

4. Verbes­serte Marken­iden­tität

Die Herstellung Ihrer eigenen Private Label Mascara bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Marken­iden­tität zu stärken.

Sie können ein Produkt kreieren, das genau zu Ihrer Marke passt und die Werte und die Mission wider­spiegeln.

So können Sie sich einen treuen Kunden­stamm aufbauen und den Wieder­erken­nungswert Ihrer Marke steigern.

private label mascara and flowers

5 Dinge die Sie wissen sollten über Private Label Mascara

Die Entwicklung einer Private Label Mascara kann eine gute Möglichkeit sein, Ihre Makeup Marke aufzu­bauen und Ihren Kunden ein einzig­ar­tiges Produkt anzubieten.

Bei der Entwicklung Ihrer Wimpern­tusche sind jedoch einige wichtige Punkte zu beachten:

1. Führen Sie eine Markt­for­schung für Mascara durch

Eine gründ­liche Markt­for­schung ist unerlässlich, um den Markt zu verstehen und heraus­zu­finden, was die Verbraucher von Mascara erwarten.

Dies kann die Analyse von Verkaufs­daten, die Unter­su­chung von Verbrau­cher­trends und ‑vorlieben sowie die Durch­führung von Umfragen oder Fokus­gruppen mit poten­zi­ellen Kunden umfassen.

Durch das Sammeln dieser Infor­ma­tionen können Sie heraus­finden, welche Arten von Mascaras derzeit beliebt sind, welche Eigen­schaften gefragt sind und welche Markt­be­reiche mögli­cher­weise unter­ver­sorgt sind.

baby blue private label mascara

2. Design der Mascara Verpa­ckung beachten

Die Verpa­ckung Ihrer Wimpern­tusche sollte optisch anspre­chend und einfach zu verwenden sein.

Sie sollte außerdem so gestaltet sein, dass sie die Bürstenform und die Formu­lierung Ihrer Wimpern­tusche ergänzt.

Berück­sich­tigen Sie bei der Planung Ihrer Verpa­ckung die Art der Bürste, die Sie verwenden werden, und stellen Sie sicher, dass die Verpa­ckung dafür geeignet ist.

Denken Sie an die Gesam­t­äs­thetik Ihrer Verpa­ckung und daran, wie sie in den Verkaufs­re­galen auffallen wird.

3. Wählen Sie die richtige Mascara Bulk Formu­lierung

Die Formu­lierung Ihrer Wimpern­tusche ist entscheidend für Ihren Erfolg.

Bei der Auswahl sollten Sie Faktoren wie Wimpern­länge, Volumen und Schwung berück­sich­tigen.

Denken Sie darüber nach, welchen Look Sie mit Ihrer Wimpern­tusche erreichen möchten, und wählen Sie eine Formu­lierung, die Ihnen dabei hilft, dies zu erreichen.

Ziehen Sie außerdem die Verwendung natür­licher Inhalts­stoffe in Betracht, um die eine größere Zielgruppe zu erreichen.

Dazu können Inhalts­stoffe wie Bienen­wachs, Kokos­nussöl und Vitamin E gehören.

coconut oil ingredient for cosmetics formulation

4. Wählen Sie die perfekte Bürste für Ihre Wimpern­tusche

Die Bürste, die Sie für Ihre Wimpern­tusche wählen, ist von entschei­dender Bedeutung, da sie die Anwendung und das endgültige Aussehen maßgeblich beein­flusst.

Achten Sie auf die Form und Größe der Bürste und darauf, wie sie mit der Formu­lierung zusam­men­ar­beitet.

Überlegen Sie, wie die Wimpern aussehen sollen.

Eine Bürste mit längeren Borsten sorgt zum Beispiel für einen drama­ti­scheren Look, während eine Bürste mit kürzeren Borsten natür­licher wirkt.

Spoolie Bürste

Die Spoolie-Bürste, die auch als kompakte Kämmbürste bezeichnet wird, wird üblicher­weise zum Trennen und Ordnen der Wimpern vor oder nach dem Auftragen von Mascara verwendet.

Diese Bürste ist ideal für Personen mit von Natur aus dichten Wimpern oder für dieje­nigen, die Klumpen vermeiden möchten.

Gerade Bürste

Mit ihren geraden Borsten und der spitzen Spitze eignet sich die gerade Bürste hervor­ragend, um geraden Wimpern Länge und Volumen zu verleihen.

Die feine Spitze macht es einfach, jede Wimper zu erreichen, auch die in den Ecken.

Sanduhr Bürste

Die Sanduhr­bürste verfügt über eine dicke sanduhr­förmige Basis und kürzere Borsten, wodurch sie sowohl für Volumen als auch für Schwung geeignet ist.

Die breite Basis ermög­licht ein gleich­mä­ßiges Auftragen der Mascara, während die kurzen Borsten die Wimpern schwingen und anheben.

Kamm Bürste

Die Kamm Bürste hat eine kammartige Form mit einer Kombi­nation aus langen und kurzen Borsten.

Diese Bürste ist perfekt, um spärliche oder kurze Wimpern zu definieren und Klumpen in der Wimpern­tusche zu vermeiden.

Kegel Bürste

Diese Bürste hat eine kegel­förmige Spitze und lange Borsten, wodurch sie ideal für die Verlän­gerung und Definition langer Wimpern ist.

Die konische Form ermög­licht einen einfachen Zugang zu jeder Wimper, während die langen Borsten jede einzelne Wimper umhüllen und definieren.

Kugel Bürste

Die Kugel­bürste hat eine runde, kugel­förmige Spitze und lange Borsten — ideal, um den Wimpern Volumen und Dichte zu verleihen.

Die runde Form ermög­licht ein gleich­mä­ßiges Auftragen der Mascara, während die langen Borsten für einen vollen, drama­ti­schen Look sorgen.

woman applying mascara on her lashes

5. Testen Sie Ihre Private Label Mascara

Bevor Sie Ihre Private Label Mascara auf den Markt bringen, muss sie an unter­schied­lichen Perso­nen­typen mit verschie­denen Wimpern- und Augen­formen getestet werden.

Stellen sie sicher, dass sie insbe­sondere bei ihrer Zielgruppe gut funktio­niert und angenehm zu tragen ist.

Auch die Licht­ver­hält­nisse sollten Sie variieren.

Hat Ihnen dieser Guide gefallen, und sind Sie auch an anderen Produkten inter­es­siert? Dann lesen Sie gerne unseren Guide über Lipgloss.

Experten Unter­stützung für einen erfolg­reichen Launch

Wir bei SBLC stellen hochwertige Private Label Mascara her, die auf die indivi­du­ellen Bedürf­nisse unserer Kunden zugeschnitten sind.

Unsere erfah­renen Produkt­ex­perten arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um ein Produkt zu entwi­ckeln, das zu Ihrer Marke und Ihrem Zielmarkt passt.

Wir verwenden nur die hochwer­tigsten Inhalts­stoffe für unsere Mascaras.

Sie sind in verschie­denen Farbtönen erhältlich, vom klassi­schen Schwarz bis zu kräftigen, modernen Farben.

Wir bieten auch verschiedene Verpa­ckungs­op­tionen an, die zu Ihrer Marken­äs­thetik passen.

Wenn Sie an der Entwicklung Ihrer Private Label Mascara inter­es­siert sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um Ihr Projekt zu besprechen und mehr über unsere Dienst­leis­tungen zu erfahren.

Jetzt Starten

Fordern Sie in wenigen Minuten Ihre gewünschten Kosmetikprodukte an und wir helfen Ihnen bestmöglich weiter.
Young woman with wavy brown hair and glasses and white smile on white background

Charlotte Wagner

"Nach meinem Bachelor & Master in Beauty Management an der mAHS (media Akademie Hochschule Stuttgart) arbeite ich hauptberuflich in der Beratung von Start-ups und mittelständischen Unternehmen der Kosmetikbranche.
Meine Leidenschaft für das Schreiben habe ich schon früh entdeckt, sodass ich es nun als Hobbyautorin betreibe."

Mehr nützliche Guides

Jetzt Starten

Fordern Sie in wenigen Minuten Ihre gewünschten Kosmetikprodukte an und wir helfen Ihnen bestmöglich weiter.

Erhalten Sie Kostenfreien Zugang 🔐

Wir haben gerade unser neues Kundenportal gelauncht, um die Erfahrungen unserer Kunden zu verbessern und Ihnen den Einstieg noch leichter zu machen: