Entdecke unseren Service für Content Creator hier www.creatyst.de

Der Ultimative Kosmetik Formu­lie­rungen Guide + Blacklist👩‍🔬 (2023)

hand with gloves weighing glass for ingredients

Inhalt

Die Kosmetik- und Makeup Industrie ist eine Welt voller Farben, Innova­tionen und Kreati­vität. Aber es gibt auch eine Seite, die viele nicht sehen: die Produkt­for­mu­lierung.

Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, wie Ihre Lieblings Makeup Produkte herge­stellt werden und warum das so wichtig ist, dann sind Sie hier genau richtig.

Formu­lierung von Kosmetik- und Makeup-Produkten

Einfach ausge­drückt, geht es bei der Formu­lierung von Kosmetik- und Makeup-Produkten darum, wie Beauty Produkte herge­stellt werden.

Es geht um die Auswahl, das Mischen und Testen von Inhalts­stoffen, um das Endprodukt herzu­stellen — sei es eine Grundierung, die perfekt zum Hautton passt, oder eine Mascara, die die Wimpern länger aussehen lässt.

Wichtiges Know-how über die Produkt­for­mu­lierung

Es ist wichtig, den Prozess der Produkt­for­mu­lierung zu verstehen, egal ob Sie ein Verbraucher oder ein Unter­nehmen der Schön­heits­in­dustrie sind.

Als Verbraucher hilft es Ihnen, fundierte Entschei­dungen über die Produkte zu treffen, die Sie verwenden.

Als Unter­nehmen hilft Ihnen das Wissen um die Formu­lierung, Produkte zu entwi­ckeln, die den Bedürf­nissen der Verbraucher entsprechen, die Branchen­vor­schriften einhalten und sich auf einem überfüllten Markt abheben.

laboratory test of cosmetic cream

Was Sie von diesem Ratgeber erwarten können

In diesem Leitfaden werden wir den Vorhang über die Produkt­for­mu­lierung lüften und Ihnen einen Blick hinter die Kulissen geben, wie Beauty Produkte von der Idee bis zur Herstellung entstehen.

Wir erklären Ihnen, welche Inhalts­stoffe in Makeup Produkten enthalten sind, wie die Formu­lierung abläuft und warum all dies für jeden wichtig ist, der Beauty Produkte herstellt oder verwendet.

Die Geschichte von Makeup- und Kosme­tik­for­mu­lie­rungen

Wussten Sie, dass die Geschichte der Kosmetik und des Makeups nicht neu ist? Tatsächlich erstreckt sie sich über Tausende von Jahren.

Steigen wir in die Zeitma­schine und sehen wir uns an, wie sich die Branche im Laufe der Zeit entwi­ckelt hat.

Die Anfänge der Formu­lierung von Makeup

Stellen Sie sich das vor: Alte Ägypte­rinnen, die mit aufwän­digem Makeup geschmückt sind. Klingt vertraut, oder? Sie waren die Pioniere, die Trend­setter, die die ersten Schritte in der Welt der Kosmetik unter­nahmen.

Ihre Kosmetik war nicht nur ein Appell an die Eitelkeit, sondern hatte auch einen prakti­schen Nutzen. Sie waren Teil der Gesund­heits­vor­sorge, religiöser Zeremonien und Symbole des gesell­schaft­lichen Status.

Denken Sie an Kleopatra und ihre legen­dären Schön­heits­pro­gramme — erinnern Sie sich an Milch- und Honig­bäder? Das zeigt, wie sehr man schon damals natür­liche Inhalts­stoffe in Hautpfle­ge­pro­dukten schätzte.

african woman is beautiful and wears makeup

Kosmetika und Makeup im Wandel der Epochen

Wenn wir in der Geschichte voran­schreiten, sehen wir, wie die Griechen und Römer den Staffelstab übernehmen. Sie entwi­ckelten Parfüms, Hautpfle­ge­pro­dukte und fortschritt­liche Kosme­tik­for­mu­lie­rungen. Aber es war nicht immer alles rosig. Sie hatten auch mit Heraus­for­de­rungen zu kämpfen, wie der schäd­lichen Verwendung von Blei in Makeup.

Im Osten blieben die chine­si­schen und japani­schen Kulturen nicht zurück. Sie erfanden einzig­artige Makeup-Stile mit Reispuder, um einen blassen Teint zu erzielen. Dies war ein Zeichen von Adel.

Die Welt der Kosmetik erlebte buchstäblich ein dunkles Zeitalter. Im Mittel­alter geriet die Kosmetik aus religiösen Gründen in den Hinter­grund. Mit der Renais­sance kam es jedoch zu einer Wieder­be­lebung, und die Kosme­tik­in­dustrie blühte wieder auf.

Spulen Sie ins 20. Jahrhundert vor. Es ist das Zeitalter der Indus­tria­li­sierung. Die Kosme­tik­in­dustrie wuchs nicht nur, sie explo­dierte geradezu. Dank der Wissen­schaft und strenger gesetz­licher Vorschriften entstanden moderne, sichere kosme­tische Formu­lie­rungen.

Wir befinden uns jetzt in einer Ära, in der die Formu­lierung von Kosmetika und Makeup eine unglaub­liche Mischung aus Kunst und Wissen­schaft ist. Es ist eine Branche, die sich ständig weiter­ent­wi­ckelt, um den unter­schied­lichen Schön­heits­be­dürf­nissen und ‑vorlieben gerecht zu werden.

Das ABC der Produkt­for­mu­lierung für Kosmetika

cosmetics formula blue

Aktive Wirkstoffe: Die Game Changer

Die Wirkstoffe sind die Stars der Show, dieje­nigen, die die verspro­chenen Wirkungen des Kosme­tik­pro­dukts liefern. Sie sind verant­wortlich für die feuch­tig­keits­spen­dende Wirkung, die Anti-Aging-Wirkung, die Farbkor­rektur und viele andere Effekte, für die diese Private Label Kosmetik Produkte entwi­ckelt wurden.

Träger: Die stillen Helden

Träger­stoffe helfen, wie der Name schon sagt, die Wirkstoffe auf Ihre Haut zu bringen. Ihre Rolle ist zwar weniger glamourös, aber entscheidend. Sie sorgen dafür, dass die Wirkstoffe effektiv trans­por­tiert und dort aufge­nommen werden, wo sie am meisten gebraucht werden.

Konser­vie­rungs­stoffe: Die Beschützer

Konser­vie­rungs­stoffe in Kosmetika haben vor allem eine Aufgabe: Ihre Produkte sicher zu machen. Sie verhindern das Wachstum von Mikroben, verlängern die Haltbarkeit des Produkts und erhalten seine Unver­sehrtheit im Laufe der Zeit.

Düfte und Farbstoffe: Die Experience

Schließlich haben wir noch die Duft- und Farbstoffe. Sie tragen zwar nicht zur Wirksamkeit des Produkts bei, aber sie verbessern das senso­rische Erlebnis bei der Anwendung erheblich. Der angenehme Duft und die anspre­chende Farbe machen das tägliche Schön­heits­ritual zu etwas, auf das man sich freut.

asian female influencer using lipgloss

Navigieren durch das Meer der Kosmetik- und Makeup-Formu­lie­rungen

Ein Blick in den Kosme­tik­laden verrät Ihnen eines: Die Welt der Kosmetik und des Makeups ist riesig und vielfältig.

Es gibt ein Produkt für fast jedes Bedürfnis, und die Vielfalt der Formu­lie­rungen ist überwäl­tigend. Lassen Sie uns das Geheimnis hinter den gängigsten Typen lüften.

Flüssige Makeup Formu­lie­rungen

Die erste Art von Formu­lierung, auf die Sie wahrscheinlich stoßen werden, ist flüssiges Makeup. In dieser Kategorie finden Sie die Founda­tions, Eyeliner und Lippen­stifte, die wie ein Traum auf Ihre Haut gleiten.

Die flüssige Formu­lierung ermög­licht ein einfaches Auftragen, ein glattes Finish und die Möglichkeit, die Deckkraft bei Bedarf zu erhöhen.

liquid cosmetics texture on white background

Creme- und Pasten­for­mu­lie­rungen

Dann haben wir noch die Creme- und Pasten­for­mu­lie­rungen. Diese sind in der Regel feuch­tig­keits­spen­dender und nährender und werden häufig in Produkten wie Feuch­tig­keits­cremes, Rouge und Lidschatten verwendet.

Aufgrund ihrer dickeren Konsistenz bieten sie eine stärkere Abdeckung und eine längere Haltbarkeit.

makeup liquid on white background

Pulve­ri­sierte Formu­lie­rungen

Und schließlich gibt es noch die pudrigen Formu­lie­rungen. Diese sind häufig in Produkten wie Puder zum Fixieren, Bronzer und Rouge zu finden.

In der Regel benötigen Sie einen Makeup Pinsel zum Auftragen des Puders.

Die leichte Beschaf­fenheit von Puder sorgt für ein natür­liches, mattes Finish und ist ideal für alle, die den Glanz ihrer Haut reduzieren möchten.

makeup powder texture on white background

Die Wissen­schaft hinter kosme­tische Formu­lie­rungen

Das Geheimnis der Beauty Produkte liegt oft im Verbor­genen, in der Wissen­schaft, die jedes Mal, wenn wir unsere Lieblings­kos­metik verwenden, im Stillen ihre Magie wirkt.

In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick hinter den Vorhang und lüften dieses Geheimnis.

Die Magie der Chemie in der Kosmetik

Beginnen wir mit einem meiner Lieblings­themen (nicht wirklich, aber lassen Sie uns damit anfangen): Chemie.

Die Chemie ist der Star in der Kosmetik und es geht darum, das perfekte Gleich­ge­wicht zu schaffen. Die Inhalts­stoffe müssen sich gut vermi­schen, einen bestimmten Zweck erfüllen und dabei keine unerwünschten Reaktionen hervor­rufen.

Von der idealen Textur bis zur effek­tiven Absorption geht es um ein cleveres chemi­sches Design.

Emulsionen — Mischen des Unmisch­baren

Emulsionen sind ein wesent­licher Bestandteil vieler kosme­ti­scher Produkte.

Sie sind im Wesent­lichen Mischungen aus Öl und Wasser, die sich in ihrem normalen Zustand nicht vermi­schen. Der Trick, um eine stabile Emulsion herzu­stellen, ist ein guter Emulgator, der Öl und Wasser zusam­menhält.

Wenn Sie diese glatte, cremige Lotion auf Ihre Haut auftragen, erleben Sie die Magie der Emulsionen.

white and black woman take selfie while using skincare

Den pH-Wert und seine Bedeutung verstehen

Lassen Sie uns abschließend über den pH-Wert sprechen. Wir alle kennen Beauty Produkte, auf deren Etikett “pH-ausge­glichen” steht, aber warum ist das so wichtig?

Nun, unsere Haut hat einen natür­lichen pH-Wert. Produkte, die zu sauer oder zu alkalisch sind, können diesen stören und zu Problemen wie Trockenheit, Reizungen oder überschüs­sigem Öl führen.

Ein ausge­wo­gener pH-Wert stellt sicher, dass das Produkt harmo­nisch mit unserer Haut zusam­men­ar­beitet und sie glücklich und gesund hält.

Das steigende Bewusstsein der Verbraucher

Die Landschaft der Kosmetik- und Makeup-Formu­lierung ist nicht statisch — sie ist ein dynami­sches, sich ständig verän­derndes Terrain, das die sich wandelnden Vorlieben der Verbraucher wider­spiegelt.

Ein wichtiger Aspekt dieses Wandels ist das gestiegene Bewusstsein der Verbraucher und die wachsende Nachfrage nach Trans­parenz bei Produkt­for­mu­lie­rungen.

‘Clean Beauty’ verstehen

Der Begriff “Clean Beauty” ist nicht nur ein vorüber­ge­hender Trend in der Kosme­tik­in­dustrie — er ist eine starke Bewegung, die einen tiefgrei­fenden Wandel bewirkt.

Die Kunden entscheiden sich mehr denn je für Produkte, die sicher, umwelt­freundlich und frei von schäd­lichen Substanzen sind.

Bei diesem wachsenden Interesse geht es nicht nur um Eitelkeit, sondern auch um Gesundheit und Wohlbe­finden, die Umwelt und langfristige Sicherheit.

Wie können Sie sich auf diesen Trend einstellen?

Beginnen Sie damit, die Inhalts­stoffe Ihrer Produkte zu überprüfen und sicher­zu­stellen, dass sie die Kriterien für ‘Clean Beauty’ erfüllen — sicher, nachhaltig und trans­parent. Wenn Sie mit diesem Trend Schritt halten, können Sie sich einen Wettbe­werbs­vorteil verschaffen und Ihre Marke mit den Werten der Verbraucher in Einklang bringen.

clean beauty products with wooden caps

Entschlüs­selung von Zutaten­listen

Die Liste der Inhalts­stoffe auf Ihren Makeup Produkten zu entmys­ti­fi­zieren kann sich wie eine entmu­ti­gende Aufgabe anfühlen. Bei einer Reihe komplexer wissen­schaft­licher Namen und Akronyme könnte es scheinen, als bräuchten Sie ein Chemie­studium, um das alles zu verstehen.

Mit etwas Grund­wissen und Verständnis können Sie jedoch eine klare Vorstellung davon bekommen, was jeder Inhalts­stoff bewirkt.

Die Zutaten, die an erster Stelle stehen, machen in der Regel den größten Teil des Produkts aus. Wenn Sie das wissen, können Sie sich vorrangig mit diesen Inhalts­stoffen befassen. Machen Sie sich außerdem mit den üblichen schäd­lichen Inhalts­stoffen vertraut, damit Sie wissen, was Sie vermeiden sollten.

Top 12 der schäd­lichen Inhalts­stoffe in Kosmetika

Bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht vollständig ist und dass die poten­zielle Schäden dieser Inhalts­stoffe je nach Konzen­tration und indivi­du­eller Empfind­lichkeit variieren kann.

Lesen Sie immer die Produkt­eti­ketten und recher­chieren Sie gründlich, um fundierte Entschei­dungen über die von Ihnen verwen­deten Kosmetika zu treffen.

Die Zukunft der Kosmetik- und Makeup-Formu­lie­rungen

Die Schön­heits­in­dustrie ist ein dynami­scher und innova­tiver Bereich, in dem die Grenzen des Möglichen immer weiter verschoben werden.

Wenn wir in die Zukunft blicken, können wir aufre­gende Fortschritte bei den kosme­ti­schen Formu­lie­rungen erwarten. Die Zukunft verspricht sauberere, grünere und nachhal­tigere Beauty Produkte, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Verbraucher nach Trans­parenz, Sicherheit und Umwelt­ver­ant­wortung.

Da die Techno­logie immer weiter voran­schreitet, können wir auch mit Durch­brüchen in der Forschung nach Inhalts­stoffen und Formu­lie­rungs­tech­niken rechnen.

Von der Integration modernster Hautpfle­ge­tech­no­logien bis hin zur Entwicklung perso­na­li­sierter Schön­heits­lö­sungen — die Zukunft der Kosmetik und der Makeup-Formu­lierung ist voller Möglich­keiten.

In dieser sich ständig verän­dernden Landschaft wird es entscheidend sein, die Vorlieben der Verbraucher und die Branchen­trends im Auge zu behalten.

Durch Trans­parenz, saubere und nachhaltige Formu­lie­rungen und einen kunden­ori­en­tierten Ansatz können sich Marken einen Weg zum Erfolg auf dem Schön­heits­markt von morgen bahnen.

Jetzt Starten

Fordern Sie in wenigen Minuten Ihre gewünschten Kosmetikprodukte an und wir helfen Ihnen bestmöglich weiter.
Young woman with wavy brown hair and glasses and white smile on white background

Charlotte Wagner

"Nach meinem Bachelor & Master in Beauty Management an der mAHS (media Akademie Hochschule Stuttgart) arbeite ich hauptberuflich in der Beratung von Start-ups und mittelständischen Unternehmen der Kosmetikbranche.
Meine Leidenschaft für das Schreiben habe ich schon früh entdeckt, sodass ich es nun als Hobbyautorin betreibe."

Mehr nützliche Guides

Jetzt Starten

Fordern Sie in wenigen Minuten Ihre gewünschten Kosmetikprodukte an und wir helfen Ihnen bestmöglich weiter.

Erhalten Sie Kostenfreien Zugang 🔐

Wir haben gerade unser neues Kundenportal gelauncht, um die Erfahrungen unserer Kunden zu verbessern und Ihnen den Einstieg noch leichter zu machen: