Einführung in die Kosmetik Symbole
Kosmetik Symbole spielen eine große Rolle bei der Verbraucheraufklärung über die verschiedenen Aspekte von Kosmetikprodukten.
Diese Symbole sind eine visuelle Darstellung wichtiger Informationen, wie z. B. die Art der Inhaltsstoffe, ob das Produkt frei von Tierversuchen oder vegan ist, und sogar Angaben zur Recyclingfähigkeit der Verpackung.
Als neues Kosmetikunternehmen ist es wichtig, diese Symbole zu verstehen und in Ihre Etiketten und Verpackungen aufzunehmen, um Ihren Kunden Transparenz zu bieten.
In diesem Artikel werden wir die Bedeutung und den Sinn von häufig verwendeten Kosmetik Symbolen erklären, sowie die Vorteile, die sie sowohl für Ihre Marke als auch für den bewussten Verbraucher haben.
Entdecken Sie die Welt der Kosmetiksymbole!
Ultimatives Kosmetik Symbole Paket (Kostenfreier Download)
Wir haben unsere 20 am häufigsten verwendeten Kosmetiksymbole hier in einer Datei zusammengefasst. Die Icons sind sowohl im SVG- als auch im PNG-Dateiformat und in verschiedenen Größen und Farben verfügbar.
Wir stellen Ihnen diese Icons kostenfrei zur Verfügung damit Sie unötige Kosten vermeiden können.
Definition von Kosmetik Symbolen
Kosmetik Symbole sind visuelle Zeichen oder Icons, die auf kosmetischen Produkten verwendet werden, um dem Verbraucher wichtige Informationen zu vermitteln. Sie dienen als universelle Sprache und helfen dem Verbraucher, verschiedene Aspekte des Produkts zu verstehen, bevor er es kauft.
Diese Symbole können eine breite Palette von Informationen enthalten, z. B. Bestandteile tierischen Ursprungs, das Verfallsdatum, Recycling-Anweisungen oder sogar mögliche Warnhinweise in Bezug auf Hautreizungen oder den Schutz vor Hautkrebs.


Funktion von Kosmetik Symbolen
Kosmetik Symbole spielen in der Welt der Kosmetikmarken eine wichtige Rolle. Diese Symbole dienen als visuelle Anhaltspunkte, die wichtige Informationen über die Eigenschaften und die Verwendung eines Produkts liefern. Aber warum sind sie so wichtig?
Nun, die meisten Kosmetikmarken verwenden sie nur, weil einige von ihnen vorgeschrieben sind, aber der Zweck dieser Symbole ist es, sicherzustellen, dass die Verbraucher alle notwendigen Informationen erhalten, um eine bewusste Entscheidung zu treffen.
Seien wir ehrlich, nicht jeder hat die Zeit, sich lange Absätze von Hinweisen durchzulesen. Außerdem können sprachliche Barrieren bestehen, die es dem Verbraucher erschweren, komplexe Warnhinweise oder Inhaltsstofflisten zu verstehen.


Da kommen Symbole gerade recht. Sie bieten den Verbrauchern eine schnelle und einfache Möglichkeit, wichtige Details über das Produkt zu erfahren, z. B. ob es tierische Inhaltsstoffe enthält oder wie lange es haltbar ist.
Darüber hinaus können diese Symbole auch Warnungen über mögliche Hautreizungen oder die Fähigkeit des Produkts, vor Hautkrebs zu schützen, enthalten. Darüber hinaus können Sie den Verbrauchern Hinweise geben, wie die Kosmetik Verpackung ordnungsgemäß zu entsorgen ist.
Top 9 Offizielle Kosmetik Symbole
Da Kosmetikmarken versuchen, den Verbrauchern wichtige Details über ihre Produkte mitzuteilen, wird die Verwendung von vielen Kosmetik Symbolen immer beliebter.
Diese Symbole sind eine bildliche Sprache, die es Marken ermöglicht, wichtige Informationen schnell und effizient zu vermitteln.
In diesem Artikel gehen wir auf die 9 häufigsten Kosmetik Symbole ein, erklären ihre Bedeutung und zeigen, wie sie Kosmetikmarken helfen können, die Verbraucher zu informieren und zu erreichen.
Tiegel-Symbol: Haltbarkeit nach dem Öffnen (Verfallsdatum)












Die Bedeutung des Tiegel-Symbols:
Das Tiegel-Symbol, auch bekannt als das Symbol für den Zeitraum nach dem Öffnen (PAO), ist ein kleines Bild, das einem offenen Tiegel mit einer Zahl und dem Buchstaben M darin ähnelt. Mit diesem Symbol wird der empfohlene Zeitraum angegeben, in dem ein kosmetisches Mittel nach dem Öffnen sicher verwendet werden kann.
Das Tiegel-Symbol dient den Verbrauchern als Orientierungshilfe bei der Bestimmung des Verfallsdatums eines kosmetischen Mittels. Die Zahl im Inneren des Tiegels gibt die Anzahl der Monate an, die das Produkt nach dem Öffnen noch verwendbar ist. Steht auf dem Symbol beispielsweise “12M”, bedeutet dies, dass das Produkt nach dem Öffnen bis zu 12 Monate lang verwendet werden kann.
Ist das Tiegel-Symbol verpflichtend?
In den USA schreibt die Food and Drug Administration (FDA) den Unternehmen nicht vor, Verfallsdaten auf den Etiketten von Kosmetika anzugeben.
In der Europäischen Union gelten dagegen etwas andere Regeln:
- Bei Produkten, die länger als 30 Monate haltbar sind, müssen die Hersteller kein genaues Verfallsdatum angeben, aber sie müssen dieses Symbol verwenden, das den Verbrauchern angibt, wie lange das Produkt nach dem Öffnen noch haltbar ist.
- Bei Produkten mit einer Haltbarkeitsdauer von 30 Monaten oder weniger muss das Verfallsdatum deutlich auf der Verpackung aufgedruckt sein, das Symbol für den geöffneten Tiegel ist jedoch nicht notwendig.
Darüber hinaus lässt die EU einige Ausnahmen von diesen Richtlinien zu, z. B. bei versiegelten oder Sprüh Produkten, Einwegprodukten und Produkten, die sich normalerweise nicht zersetzen.
Hand im Buch Symbol: Siehe Beilage




Die Bedeutung des Symbols “Hand im Buch”:
Das Hand-in-Buch-Symbol ist wie ein hilfreicher Begleiter, der Ihnen alle wichtigen Informationen über Ihre Kosmetika gibt. Es ist eine Möglichkeit für Marken, ihren Kunden zusätzliche Details zur Verfügung zu stellen.
Wenn Sie dieses Symbol sehen, bedeutet das, dass weitere Informationen für Sie bereitstehen. Dabei kann es sich um eine Beilage oder ein Faltblatt in der Verpackung handeln, das wichtige Informationen über das Produkt enthält.
Ist das Hand-in-Buch-Symbol verpflichtend?
In der Europäischen Union (EU) ist die Verwendung dieses Symbols vorgeschrieben, wenn nicht genügend Platz für die vorgeschriebenen Informationen auf der Verpackung vorhanden ist.
In den Vereinigten Staaten gibt es jedoch keine vergleichbare Vorschrift, die die Verwendung des “Hand in Book”-Symbols auf kosmetischen Produkten vorschreibt. Obwohl es nicht vorgeschrieben ist, gilt die Verwendung des “Hand in Book”-Symbols in den USA als gängige und empfehlenswerte Praxis, um den Verbrauchern zusätzliche Produktinformationen zu liefern, wenn der Platz auf der Verpackung begrenzt ist.
Sanduhr-Symbol: Mindesthaltbarkeitsdatum (BBE)




Die Bedeutung des Sanduhr-Symbols:
Das Sanduhr-Symbol, auch bekannt als Symbol für das Mindesthaltbarkeitsdatum (BBE), ist ein einfaches kleines Bild, das wie eine Sanduhr aussieht. Es zeigt an, wann das Haltbarkeitsdatum eines kosmetischen Mittels abläuft.
Dieses Symbol wird verwendet, um den empfohlenen Zeitraum anzugeben, innerhalb dessen ein Produkt verwendet werden sollte, um optimale Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Es ist so etwas wie ein Verfallsdatum für Ihre Kosmetika.
Denn niemand möchte etwas verwenden, das seine beste Zeit hinter sich hat, oder?
Ist das Sanduhr-Symbol Pflicht?
Nun, die Sache ist die. In der EU muss bei kosmetischen Mitteln mit einer Mindesthaltbarkeit von weniger als 30 Monaten das Mindesthaltbarkeitsdatum deutlich angegeben werden, entweder durch Verwendung des Sanduhr-Symbols oder durch einen Hinweis wie “am besten vor Ende des Jahres verwenden”.
In den USA hat das Sanduhr-Symbol zwar die gleiche Bedeutung, da es ein Mindesthaltbarkeitsdatum für Produkte mit einer Lebensdauer von weniger als 30 Monaten angibt, seine Verwendung ist jedoch in den gesetzlichen Bestimmungen für Kosmetika nicht vorgeschrieben. Für frei verkäufliche Produkte wie Sonnenschutzmittel oder Aknemedikamente ist das Verfallsdatum jedoch vorgeschrieben.
E‑Symbol: Nominaler Nettogehalt




Bedeutung des ℮-Symbols:
Das E‑Symbol wird Mengenangaben vorangesetzt, wenn ein Produkt nach der EU-Fertigpackungsrichtlinie befüllte wurde.
In der EU gibt es jetzt klare Regeln dafür, wie genau die auf der Verpackung angegebene Menge tatsächlich enthalten sein muss. Je nach Größe der Packung gibt es bestimmte Grenzen für diese Unterschiede. Wenn sich der Kosmetikhersteller an die erlaubten Obergrenzen durch die erforderlichen Abfüllverfahren hält, steht ein kleines ℮ auf der Packung.
Ist das ℮-Zeichen verpflichtend?
Das ℮-Zeichen ist nicht zwingend vorgeschrieben, aber wenn Sie es auf Ihren Produkten haben, können Sie sie in allen EU-Ländern verkaufen. Sie müssen nicht mehr prüfen, ob die einzelnen Ländervorschriften eingehalten werden.
Sie können das ℮-Zeichen nur verwenden, wenn Ihr Kosmetikhersteller die vorgeschriebenen Messverfahren einhält. Es empfiehlt sich, vor der Verwendung des ℮-Zeichens beim Hersteller nachzufragen, um sicherzustellen, dass er die richtigen Messprotokolle befolgt.
Dieses Symbol gilt nur für Waren, die innerhalb der EU versandt werden, und hat keine Bedeutung für Waren, die aus Drittländern in die EU geliefert werden.
Recycel-Symbol: Mobius-Schleife










Bedeutung des Recycel Symbols (Mobius Schleife):
Das Recycel-Symbol, auch bekannt als Mobius Schleife, ist ein weithin anerkanntes Symbol, das darauf hinweist, dass die Verpackung recycelbar ist.
Dieses Symbol besteht aus drei Pfeilen, die eine Dreiecksform bilden, wobei jeder Pfeil einen der drei Hauptschritte im Recyclingprozess darstellt: Reduzieren, Wiederverwenden und Recyceln.
Ist die Mobius-Schleife verpflichtend?
Die Verwendung der Mobius Schleife ist zwar in keinem Land gesetzlich vorgeschrieben, wird aber für Kosmetikmarken, die sich für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung einsetzen, dringend empfohlen.
Durch die freiwillige Verwendung dieses Symbols zeigen die Marken ihr Engagement für die Reduzierung von Abfällen und die Förderung einer Kreislaufwirtschaft.
Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, das Symbol auf Ihrer Verpackung anzubringen, müssen Sie möglicherweise nachweisen, dass die Verpackung entweder recycelbar ist oder aus recycelten Materialien hergestellt wurde.
Grüner Punkt Symbol






Bedeutung des Grünen-Punkt-Symbols:
Das Symbol des Grünen Punkts steht für Engagement für die Umwelt und Nachhaltigkeit. Es bedeutet, dass die Verpackung des Produkts Teil eines Recyclingprogramms ist.
Das Symbol des Grünen Punkts ist in den europäischen Ländern häufig auf Kosmetikprodukten zu sehen. Es vermittelt den Kunden, dass das Kosmetikunternehmen den Recyclingprozess unterstützt, indem es zu einer Recyclingorganisation beiträgt und mit ihr zusammenarbeitet. Das bedeutet, dass das Verpackungsmaterial nach dem Gebrauch recycelt werden kann, was zur Abfallvermeidung und zum Schutz der Umwelt beiträgt.
Ist das Symbol des Grünen Punkts verpflichtend?
Das Symbol des Grünen Punkts wurde in einigen europäischen Ländern traditionell von Unternehmen verwendet, um die Einhaltung der Rechtsvorschriften für Verpackungsabfälle anzuzeigen. Ab Januar 2023 ist die Kennzeichnung von Verpackungen mit dem Grünen Punkt jedoch weltweit nicht mehr vorgeschrieben, auch nicht in der EU und den USA.
Durch die Verwendung dieses Symbols, auch wenn es nicht vorgeschrieben ist, können Sie Ihren Kunden mitteilen, dass Sie sich für umweltfreundliche Praktiken und nachhaltige Verpackungslösungen einsetzen.
Unternehmen, die sich für die Verwendung dieses Symbols entscheiden, müssen es in entsprechender Weise lizenzieren.
Vegane Blume Symbol






Die Bedeutung der Veganen Blume:
Sind Sie eine Kosmetikmarke, die Wert auf vegane Inhaltsstoffe legt? Die Vegane Blume soll Ihnen helfen, mit umweltbewussten Verbrauchern in Kontakt zu treten, die dieselben Werte teilen. Dieses Symbol bedeutet, dass Ihre Kosmetikprodukte frei von Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs sind.
Vorteile der Verwendung der Veganen Blume:
Die Verwendung des Symbols ist freiwillig, kann aber einen erheblichen Einfluss auf Ihre Marke haben. Indem Sie es auf Ihrer Verpackung anbringen, zeigen Sie Ihr Engagement für die Herstellung ethischer und frei von Tierversuchen hergestellter Kosmetikprodukte. So können die Verbraucher leicht erkennen, dass Ihre Produkte vegan sind und mit ihren Werten übereinstimmen.
Aber Vorsicht! Sie können dieses Symbol nicht einfach verwenden, ohne eine Genehmigung einzuholen und für die Lizenzierung zu bezahlen. Sie müssen Ihr Produkt zunächst hier registrieren lassen.
Hüpfender Hase-Tierversuchsfrei




Die Bedeutung des hüpfenden Hasen:
Sind Sie eine Kosmetikmarke, die sicherstellen will, dass ihre Produkte frei von Tierversuchen sind? Das Symbol des hüpfenden Hasen kann Ihnen dabei helfen! Dieses kleine Hasenlogo ist ein wertvolles Instrument für Marken, die ihr Engagement für den Tierschutz zeigen wollen. Wenn Sie den Hasen auf einem Produkt sehen, können Sie sicher sein, dass es gründlich geprüft wurde und keine Tierversuche durchgeführt wurden.
Vorteile der Verwendung des hüpfenden Hasen Symbols:
Die Verwendung des hüpfenden Hasen ist freiwillig, aber seine Wirksamkeit ist eindeutig zu erkennen. Durch die Verwendung dieses Symbols auf Ihrer Verpackung oder Website können Sie sich als frei von Tierversuchen handelnde Marke auszeichnen, die das Wohlergehen von Tieren schätzt. Es hilft Ihnen, mit gleichgesinnten Verbrauchern in Kontakt zu treten, die Wert auf ethische Schönheitsprodukte legen.
Aber auch hier gilt, dass Sie sich zuerst registrieren müssen, bevor Sie es verwenden können.
Ecocert-Zertifizierung






Die Bedeutung der Ecocert-Zertifizierung:
Ecocert ist ein Zertifizierungsprogramm, das die Echtheit und Qualität der in kosmetischen Produkten verwendeten Bio-Bestandteile prüft. Wenn Sie das Ecocert-Symbol auf einem Kosmetika-Etikett sehen, bedeutet dies, dass bestimmte Kriterien erfüllt wurden, um sicherzustellen, dass ökologische Anbaumethoden eingehalten wurden und das Produkt einen hohen Anteil an natürlichen Inhaltsstoffen enthält.
Vorteile der Ecocert-Zertifizierung:
Diese Zertifizierung ist optional, aber sie zeigt ein Engagement für Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken.
Wenn Sie von der Verwendung des Symbols profitieren möchten, müssen Sie sich hier bewerben.
11 Top inoffizielle Kosmetik Symbole






















Zusätzlich zu den offiziellen Kosmetiksymbolen haben viele Marken ihre eigenen, einzigartigen Symbole eingeführt, um Informationen über ihre Produkte zu vermitteln.
Diese nicht offiziellen Symbole können von einem Symbol eines Vektors mit blubbernden Chemikalien auf dem Symbol für “Silikon frei” bis hin zu einer durchgestrichenen Milchflasche reichen, um aufzuzeigen, dass ein Produkt laktosefrei ist.
- Zuckerfrei
- Frei von Zusatzstoffen
- Alkoholfrei
- Antibakteriell
- SLS-frei
- Silikonfrei
- GMO-frei
- Laktosefrei
- Glutenfrei
- Parabenfrei
- Tierversuchsfrei
FAQ über Kosmetik Symbole
Was bedeuten Symbole auf Kosmetik?
Kosmetik Symbole sind wie kleine visuelle Schlüssel, die uns wichtige Informationen über das Produkt geben. Sie können uns mitteilen, ob die Verpackung recycelbar ist, wie lange das Produkt nach dem Öffnen haltbar bleibt, ob es natürliche oder biologische Inhaltsstoffe enthält und auch, ob es für Veganer geeignet ist.
Was bedeutet das Tiegel-Symbol auf Kosmetik?
The jar symbol on cosmetics is used to indicate the expiration date of the product once it has been opened. This symbol usually takes the form of an open jar with a number and an “M” to represent the number of months the product is safe to use after opening. For example, if you see a jar symbol with “12M”, it means that the product is safe to use for up to 12 months after you have opened it.
Was bedeutet das Symbol 6M, 12M, 24M, 36M?
Eine Reihe von Symbolen auf Kosmetikverpackungen steht für die Haltbarkeitsdauer des Produkts. Diese Symbole, zu denen 6M, 12M, 24M und 36M gehören, geben den empfohlenen Zeitraum an, innerhalb dem das kosmetische Mittel nach dem Öffnen als sicher und wirkungsvoll zu verwenden ist. Das “M” steht für Monate. Ein 6M-Symbol bedeutet also, dass das Produkt innerhalb von sechs Monaten nach Öffnen des Siegels verwendet werden sollte. Ein Produkt mit einem 12M-Symbol sollte innerhalb von zwölf Monaten verwendet werden, und so weiter.