Entdecke unseren Service für Content Creator hier www.creatyst.de

Top 20 Kosmetik Symbole: Ultima­tiver Guide (+Free Downloads)

Inhalt

Einführung in die Kosmetik Symbole

Kosmetik Symbole spielen eine große Rolle bei der Verbrau­cher­auf­klärung über die verschie­denen Aspekte von Kosme­tik­pro­dukten.

Diese Symbole sind eine visuelle Darstellung wichtiger Infor­ma­tionen, wie z. B. die Art der Inhalts­stoffe, ob das Produkt frei von Tierver­suchen oder vegan ist, und sogar Angaben zur Recycling­fä­higkeit der Verpa­ckung.

Als neues Kosme­tik­un­ter­nehmen ist es wichtig, diese Symbole zu verstehen und in Ihre Etiketten und Verpa­ckungen aufzu­nehmen, um Ihren Kunden Trans­parenz zu bieten.

In diesem Artikel werden wir die Bedeutung und den Sinn von häufig verwen­deten Kosmetik Symbolen erklären, sowie die Vorteile, die sie sowohl für Ihre Marke als auch für den bewussten Verbraucher haben.

Entdecken Sie die Welt der Kosme­tik­symbole!

Ultima­tives Kosmetik Symbole Paket (Kosten­freier Download)

Wir haben unsere 20 am häufigsten verwen­deten Kosme­tik­symbole hier in einer Datei zusam­men­ge­fasst. Die Icons sind sowohl im SVG- als auch im PNG-Datei­format und in verschie­denen Größen und Farben verfügbar.

Wir stellen Ihnen diese Icons kostenfrei zur Verfügung damit Sie unötige Kosten vermeiden können.

Definition von Kosmetik Symbolen

Kosmetik Symbole sind visuelle Zeichen oder Icons, die auf kosme­ti­schen Produkten verwendet werden, um dem Verbraucher wichtige Infor­ma­tionen zu vermitteln. Sie dienen als univer­selle Sprache und helfen dem Verbraucher, verschiedene Aspekte des Produkts zu verstehen, bevor er es kauft.

Diese Symbole können eine breite Palette von Infor­ma­tionen enthalten, z. B. Bestand­teile tieri­schen Ursprungs, das Verfalls­datum, Recycling-Anwei­sungen oder sogar mögliche Warnhin­weise in Bezug auf Hautrei­zungen oder den Schutz vor Hautkrebs.

Funktion von Kosmetik Symbolen

Kosmetik Symbole spielen in der Welt der Kosme­tik­marken eine wichtige Rolle. Diese Symbole dienen als visuelle Anhalts­punkte, die wichtige Infor­ma­tionen über die Eigen­schaften und die Verwendung eines Produkts liefern. Aber warum sind sie so wichtig?

Nun, die meisten Kosme­tik­marken verwenden sie nur, weil einige von ihnen vorge­schrieben sind, aber der Zweck dieser Symbole ist es, sicher­zu­stellen, dass die Verbraucher alle notwen­digen Infor­ma­tionen erhalten, um eine bewusste Entscheidung zu treffen.

Seien wir ehrlich, nicht jeder hat die Zeit, sich lange Absätze von Hinweisen durch­zu­lesen. Außerdem können sprach­liche Barrieren bestehen, die es dem Verbraucher erschweren, komplexe Warnhin­weise oder Inhalts­stoff­listen zu verstehen.

Da kommen Symbole gerade recht. Sie bieten den Verbrau­chern eine schnelle und einfache Möglichkeit, wichtige Details über das Produkt zu erfahren, z. B. ob es tierische Inhalts­stoffe enthält oder wie lange es haltbar ist.

Darüber hinaus können diese Symbole auch Warnungen über mögliche Hautrei­zungen oder die Fähigkeit des Produkts, vor Hautkrebs zu schützen, enthalten. Darüber hinaus können Sie den Verbrau­chern Hinweise geben, wie die Kosmetik Verpa­ckung ordnungs­gemäß zu entsorgen ist.

Top 9 Offizielle Kosmetik Symbole

Da Kosme­tik­marken versuchen, den Verbrau­chern wichtige Details über ihre Produkte mitzu­teilen, wird die Verwendung von vielen  Kosmetik Symbolen immer beliebter.

Diese Symbole sind eine bildliche Sprache, die es Marken ermög­licht, wichtige Infor­ma­tionen schnell und effizient zu vermitteln.

In diesem Artikel gehen wir auf die 9 häufigsten Kosmetik Symbole ein, erklären ihre Bedeutung und zeigen, wie sie Kosme­tik­marken helfen können, die Verbraucher zu infor­mieren und zu erreichen.

1

Tiegel-Symbol: Haltbarkeit nach dem Öffnen (Verfalls­datum)

Die Bedeutung des Tiegel-Symbols:

Das Tiegel-Symbol, auch bekannt als das Symbol für den Zeitraum nach dem Öffnen (PAO), ist ein kleines Bild, das einem offenen Tiegel mit einer Zahl und dem Buchstaben M darin ähnelt. Mit diesem Symbol wird der empfohlene Zeitraum angegeben, in dem ein kosme­ti­sches Mittel nach dem Öffnen sicher verwendet werden kann.

Das Tiegel-Symbol dient den Verbrau­chern als Orien­tie­rungs­hilfe bei der Bestimmung des Verfalls­datums eines kosme­ti­schen Mittels. Die Zahl im Inneren des Tiegels gibt die Anzahl der Monate an, die das Produkt nach dem Öffnen noch verwendbar ist. Steht auf dem Symbol beispiels­weise “12M”, bedeutet dies, dass das Produkt nach dem Öffnen bis zu 12 Monate lang verwendet werden kann.

Ist das Tiegel-Symbol verpflichtend?

In den USA schreibt die Food and Drug Adminis­tration (FDA) den Unter­nehmen nicht vor, Verfalls­daten auf den Etiketten von Kosmetika anzugeben.

In der Europäi­schen Union gelten dagegen etwas andere Regeln:

  • Bei Produkten, die länger als 30 Monate haltbar sind, müssen die Hersteller kein genaues Verfalls­datum angeben, aber sie müssen dieses Symbol verwenden, das den Verbrau­chern angibt, wie lange das Produkt nach dem Öffnen noch haltbar ist.
  • Bei Produkten mit einer Haltbar­keits­dauer von 30 Monaten oder weniger muss das Verfalls­datum deutlich auf der Verpa­ckung aufge­druckt sein, das Symbol für den geöff­neten Tiegel ist jedoch nicht notwendig.


Darüber hinaus lässt die EU einige Ausnahmen von diesen Richt­linien zu, z. B. bei versie­gelten oder Sprüh Produkten, Einweg­pro­dukten und Produkten, die sich norma­ler­weise nicht zersetzen.

2

Hand im Buch Symbol: Siehe Beilage

Die Bedeutung des Symbols “Hand im Buch”:

Das Hand-in-Buch-Symbol ist wie ein hilfreicher Begleiter, der Ihnen alle wichtigen Infor­ma­tionen über Ihre Kosmetika gibt. Es ist eine Möglichkeit für Marken, ihren Kunden zusätz­liche Details zur Verfügung zu stellen.

Wenn Sie dieses Symbol sehen, bedeutet das, dass weitere Infor­ma­tionen für Sie bereit­stehen. Dabei kann es sich um eine Beilage oder ein Faltblatt in der Verpa­ckung handeln, das wichtige Infor­ma­tionen über das Produkt enthält.

Ist das Hand-in-Buch-Symbol verpflichtend?

In der Europäi­schen Union (EU) ist die Verwendung dieses Symbols vorge­schrieben, wenn nicht genügend Platz für die vorge­schrie­benen Infor­ma­tionen auf der Verpa­ckung vorhanden ist.

In den Verei­nigten Staaten gibt es jedoch keine vergleichbare Vorschrift, die die Verwendung des “Hand in Book”-Symbols auf kosme­ti­schen Produkten vorschreibt. Obwohl es nicht vorge­schrieben ist, gilt die Verwendung des “Hand in Book”-Symbols in den USA als gängige und empfeh­lens­werte Praxis, um den Verbrau­chern zusätz­liche Produkt­in­for­ma­tionen zu liefern, wenn der Platz auf der Verpa­ckung begrenzt ist.

3

Sanduhr-Symbol: Mindest­halt­bar­keits­datum (BBE)

Die Bedeutung des Sanduhr-Symbols:

Das Sanduhr-Symbol, auch bekannt als Symbol für das Mindest­halt­bar­keits­datum (BBE), ist ein einfaches kleines Bild, das wie eine Sanduhr aussieht. Es zeigt an, wann das Haltbar­keits­datum eines kosme­ti­schen Mittels abläuft.

Dieses Symbol wird verwendet, um den empfoh­lenen Zeitraum anzugeben, innerhalb dessen ein Produkt verwendet werden sollte, um optimale Sicherheit und Wirksamkeit zu gewähr­leisten. Es ist so etwas wie ein Verfalls­datum für Ihre Kosmetika.

Denn niemand möchte etwas verwenden, das seine beste Zeit hinter sich hat, oder?

Ist das Sanduhr-Symbol Pflicht?

Nun, die Sache ist die. In der EU muss bei kosme­ti­schen Mitteln mit einer Mindest­halt­barkeit von weniger als 30 Monaten das Mindest­halt­bar­keits­datum deutlich angegeben werden, entweder durch Verwendung des Sanduhr-Symbols oder durch einen Hinweis wie “am besten vor Ende des Jahres verwenden”.

In den USA hat das Sanduhr-Symbol zwar die gleiche Bedeutung, da es ein Mindest­halt­bar­keits­datum für Produkte mit einer Lebens­dauer von weniger als 30 Monaten angibt, seine Verwendung ist jedoch in den gesetz­lichen Bestim­mungen für Kosmetika nicht vorge­schrieben. Für frei verkäuf­liche Produkte wie Sonnen­schutz­mittel oder Akneme­di­ka­mente ist das Verfalls­datum jedoch vorge­schrieben.

4

E‑Symbol: Nominaler Netto­gehalt

Bedeutung des ℮-Symbols:

Das E‑Symbol wird Mengen­an­gaben voran­ge­setzt, wenn ein Produkt nach der EU-Fertig­pa­ckungs­richt­linie befüllte wurde.

In der EU gibt es jetzt klare Regeln dafür, wie genau die auf der Verpa­ckung angegebene Menge tatsächlich enthalten sein muss. Je nach Größe der Packung gibt es bestimmte Grenzen für diese Unter­schiede. Wenn sich der Kosme­tik­her­steller an die erlaubten Obergrenzen durch die erfor­der­lichen Abfüll­ver­fahren hält, steht ein kleines ℮ auf der Packung.

Ist das ℮-Zeichen verpflichtend?

Das ℮-Zeichen ist nicht zwingend vorge­schrieben, aber wenn Sie es auf Ihren Produkten haben, können Sie sie in allen EU-Ländern verkaufen. Sie müssen nicht mehr prüfen, ob die einzelnen Länder­vor­schriften einge­halten werden.

Sie können das ℮-Zeichen nur verwenden, wenn Ihr Kosme­tik­her­steller die vorge­schrie­benen Messver­fahren einhält. Es empfiehlt sich, vor der Verwendung des ℮-Zeichens beim Hersteller nachzu­fragen, um sicher­zu­stellen, dass er die richtigen Messpro­to­kolle befolgt.

Dieses Symbol gilt nur für Waren, die innerhalb der EU versandt werden, und hat keine Bedeutung für Waren, die aus Dritt­ländern in die EU geliefert werden.

5

Recycel-Symbol: Mobius-Schleife

Bedeutung des Recycel Symbols (Mobius Schleife):

Das Recycel-Symbol, auch bekannt als Mobius Schleife, ist ein weithin anerkanntes Symbol, das darauf hinweist, dass die Verpa­ckung recycelbar ist.

Dieses Symbol besteht aus drei Pfeilen, die eine Dreiecksform bilden, wobei jeder Pfeil einen der drei Haupt­schritte im Recycling­prozess darstellt: Reduzieren, Wieder­ver­wenden und Recyceln.

Ist die Mobius-Schleife verpflichtend?

Die Verwendung der Mobius Schleife ist zwar in keinem Land gesetzlich vorge­schrieben, wird aber für Kosme­tik­marken, die sich für Nachhal­tigkeit und Umwelt­ver­ant­wortung einsetzen, dringend empfohlen.

Durch die freiwillige Verwendung dieses Symbols zeigen die Marken ihr Engagement für die Reduzierung von Abfällen und die Förderung einer Kreis­lauf­wirt­schaft.

Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, das Symbol auf Ihrer Verpa­ckung anzubringen, müssen Sie mögli­cher­weise nachweisen, dass die Verpa­ckung entweder recycelbar ist oder aus recycelten Materialien herge­stellt wurde.

6

Grüner Punkt Symbol

Bedeutung des Grünen-Punkt-Symbols:

Das Symbol des Grünen Punkts steht für Engagement für die Umwelt und Nachhal­tigkeit. Es bedeutet, dass die Verpa­ckung des Produkts Teil eines Recycling­pro­gramms ist.

Das Symbol des Grünen Punkts ist in den europäi­schen Ländern häufig auf Kosme­tik­pro­dukten zu sehen. Es vermittelt den Kunden, dass das Kosme­tik­un­ter­nehmen den Recycling­prozess unter­stützt, indem es zu einer Recycling­or­ga­ni­sation beiträgt und mit ihr zusam­men­ar­beitet. Das bedeutet, dass das Verpa­ckungs­ma­terial nach dem Gebrauch recycelt werden kann, was zur Abfall­ver­meidung und zum Schutz der Umwelt beiträgt.

Ist das Symbol des Grünen Punkts verpflichtend?

Das Symbol des Grünen Punkts wurde in einigen europäi­schen Ländern tradi­tionell von Unter­nehmen verwendet, um die Einhaltung der Rechts­vor­schriften für Verpa­ckungs­ab­fälle anzuzeigen. Ab Januar 2023 ist die Kennzeichnung von Verpa­ckungen mit dem Grünen Punkt jedoch weltweit nicht mehr vorge­schrieben, auch nicht in der EU und den USA.

Durch die Verwendung dieses Symbols, auch wenn es nicht vorge­schrieben ist, können Sie Ihren Kunden mitteilen, dass Sie sich für umwelt­freund­liche Praktiken und nachhaltige Verpa­ckungs­lö­sungen einsetzen.

Unter­nehmen, die sich für die Verwendung dieses Symbols entscheiden, müssen es in entspre­chender Weise lizen­zieren.

7

Vegane Blume Symbol

Die Bedeutung der Veganen Blume:

Sind Sie eine Kosme­tik­marke, die Wert auf vegane Inhalts­stoffe legt? Die Vegane Blume soll Ihnen helfen, mit umwelt­be­wussten Verbrau­chern in Kontakt zu treten, die dieselben Werte teilen. Dieses Symbol bedeutet, dass Ihre Kosme­tik­pro­dukte frei von Inhalts­stoffen tieri­schen Ursprungs sind.

Vorteile der Verwendung der Veganen Blume:

Die Verwendung des Symbols ist freiwillig, kann aber einen erheb­lichen Einfluss auf Ihre Marke haben. Indem Sie es auf Ihrer Verpa­ckung anbringen, zeigen Sie Ihr Engagement für die Herstellung ethischer und frei von Tierver­suchen herge­stellter Kosme­tik­pro­dukte. So können die Verbraucher leicht erkennen, dass Ihre Produkte vegan sind und mit ihren Werten überein­stimmen.

Aber Vorsicht! Sie können dieses Symbol nicht einfach verwenden, ohne eine Geneh­migung einzu­holen und für die Lizen­zierung zu bezahlen. Sie müssen Ihr Produkt zunächst hier regis­trieren lassen.

8

Hüpfender Hase-Tierver­suchsfrei

Die Bedeutung des hüpfenden Hasen:

Sind Sie eine Kosme­tik­marke, die sicher­stellen will, dass ihre Produkte frei von Tierver­suchen sind? Das Symbol des hüpfenden Hasen kann Ihnen dabei helfen! Dieses kleine Hasenlogo ist ein wertvolles Instrument für Marken, die ihr Engagement für den Tierschutz zeigen wollen. Wenn Sie den Hasen auf einem Produkt sehen, können Sie sicher sein, dass es gründlich geprüft wurde und keine Tierver­suche durch­ge­führt wurden.

Vorteile der Verwendung des hüpfenden Hasen Symbols:

Die Verwendung des hüpfenden Hasen ist freiwillig, aber seine Wirksamkeit ist eindeutig zu erkennen. Durch die Verwendung dieses Symbols auf Ihrer Verpa­ckung oder Website können Sie sich als frei von Tierver­suchen handelnde Marke auszeichnen, die das Wohlergehen von Tieren schätzt. Es hilft Ihnen, mit gleich­ge­sinnten Verbrau­chern in Kontakt zu treten, die Wert auf ethische Schön­heits­pro­dukte legen.

Aber auch hier gilt, dass Sie sich zuerst regis­trieren müssen, bevor Sie es verwenden können.

9

Ecocert-Zerti­fi­zierung

Die Bedeutung der Ecocert-Zerti­fi­zierung:

Ecocert ist ein Zerti­fi­zie­rungs­pro­gramm, das die Echtheit und Qualität der in kosme­ti­schen Produkten verwen­deten Bio-Bestand­teile prüft. Wenn Sie das Ecocert-Symbol auf einem Kosmetika-Etikett sehen, bedeutet dies, dass bestimmte Kriterien erfüllt wurden, um sicher­zu­stellen, dass ökolo­gische Anbau­me­thoden einge­halten wurden und das Produkt einen hohen Anteil an natür­lichen Inhalts­stoffen enthält.

Vorteile der Ecocert-Zerti­fi­zierung:

Diese Zerti­fi­zierung ist optional, aber sie zeigt ein Engagement für Nachhal­tigkeit und umwelt­freund­liche Praktiken.

Wenn Sie von der Verwendung des Symbols profi­tieren möchten, müssen Sie sich hier bewerben.

Mehr hilfreiche Symbole

11 Top inoffi­zielle Kosmetik Symbole

Zusätzlich zu den offizi­ellen Kosme­tik­sym­bolen haben viele Marken ihre eigenen, einzig­ar­tigen Symbole einge­führt, um Infor­ma­tionen über ihre Produkte zu vermitteln.

Diese nicht offizi­ellen Symbole können von einem Symbol eines Vektors mit blubbernden Chemi­kalien auf dem Symbol für “Silikon frei” bis hin zu einer durch­ge­stri­chenen Milch­flasche reichen, um aufzu­zeigen, dass ein Produkt lakto­sefrei ist.

  • Zuckerfrei
  • Frei von Zusatz­stoffen
  • Alkoholfrei
  • Antibak­te­riell
  • SLS-frei
  • Silikonfrei
  • GMO-frei
  • Lakto­sefrei
  • Glutenfrei
  • Parabenfrei
  • Tierver­suchsfrei
FAQ

FAQ über Kosmetik Symbole

Was bedeuten Symbole auf Kosmetik?

Kosmetik Symbole sind wie kleine visuelle Schlüssel, die uns wichtige Infor­ma­tionen über das Produkt geben. Sie können uns mitteilen, ob die Verpa­ckung recycelbar ist, wie lange das Produkt nach dem Öffnen haltbar bleibt, ob es natür­liche oder biolo­gische Inhalts­stoffe enthält und auch, ob es für Veganer geeignet ist.

Was bedeutet das Tiegel-Symbol auf Kosmetik?

The jar symbol on cosmetics is used to indicate the expiration date of the product once it has been opened. This symbol usually takes the form of an open jar with a number and an “M” to represent the number of months the product is safe to use after opening. For example, if you see a jar symbol with “12M”, it means that the product is safe to use for up to 12 months after you have opened it. 

Was bedeutet das Symbol 6M, 12M, 24M, 36M?

Eine Reihe von Symbolen auf Kosme­tik­ver­pa­ckungen steht für die Haltbar­keits­dauer des Produkts. Diese Symbole, zu denen 6M, 12M, 24M und 36M gehören, geben den empfoh­lenen Zeitraum an, innerhalb dem das kosme­tische Mittel nach dem Öffnen als sicher und wirkungsvoll zu verwenden ist. Das “M” steht für Monate. Ein 6M-Symbol bedeutet also, dass das Produkt innerhalb von sechs Monaten nach Öffnen des Siegels verwendet werden sollte. Ein Produkt mit einem 12M-Symbol sollte innerhalb von zwölf Monaten verwendet werden, und so weiter.

Jetzt Starten

Fordern Sie in wenigen Minuten Ihre gewünschten Kosmetikprodukte an und wir helfen Ihnen bestmöglich weiter.

Benaja Miehling

"Ich bin Benaja, Wirtschaftsstudentin an der FH München mit einem Faible für die Beauty-Branche. Als Social-Media-Managerin für SBLC Cosmetics und Autorin von Blogbeiträgen genieße ich es, mein Studium mit meinen Interessen zu verbinden und mich sowohl in der Wirtschafts- als auch in der Beautywelt zu engagieren."

Weitere nützliche Beiträge

Erhalten Sie Kostenfreien Zugang 🔐

Wir haben gerade unser neues Kundenportal gelauncht, um die Erfahrungen unserer Kunden zu verbessern und Ihnen den Einstieg noch leichter zu machen: